
Sign up to save your podcasts
Or
Domain Driven Design ist eine Methode oder besser ein Vorgehensmodell zur Entwicklung von Software. DDD ergänzt Ansätze wie Scrum, Lean Development oder Rapid Application Development.
Im Fokus von DDD steht die so genannte Ubiquitous. Language - ins Deutsche übersetzt, die allgemein gültige bzw. allgegenwärtige Sprache, die sowohl von Softwareentwicklern als auch von Fachverantwortlichen einer so genannten Domäne gleich verstanden wird. Im Grunde geht es also darum, dass IT und Business stärker zusammen rücken, sich besser verstehen, gemeinsam an Lösungen arbeiten. Und damit ist DDD eine Methode, die sich mit den Zielen von Enterprise Architektur deckt.
Nur leider bleibt festzustellen, dass DDD als Methode in der Regel von der IT aufgegriffen wird und im Rest des Unternehmens kaum bekannt ist. Hinzukommt, dass DDD nicht die Sinnfrage zu einem Prozess stellt, sondern den Prozess entsprechend der Vorgaben des Domänenverantwortlichen modelliert. Eine echte digitale Transformation wird von DDD insofern nicht unterstützt.
Domain Driven Design ist eine Methode oder besser ein Vorgehensmodell zur Entwicklung von Software. DDD ergänzt Ansätze wie Scrum, Lean Development oder Rapid Application Development.
Im Fokus von DDD steht die so genannte Ubiquitous. Language - ins Deutsche übersetzt, die allgemein gültige bzw. allgegenwärtige Sprache, die sowohl von Softwareentwicklern als auch von Fachverantwortlichen einer so genannten Domäne gleich verstanden wird. Im Grunde geht es also darum, dass IT und Business stärker zusammen rücken, sich besser verstehen, gemeinsam an Lösungen arbeiten. Und damit ist DDD eine Methode, die sich mit den Zielen von Enterprise Architektur deckt.
Nur leider bleibt festzustellen, dass DDD als Methode in der Regel von der IT aufgegriffen wird und im Rest des Unternehmens kaum bekannt ist. Hinzukommt, dass DDD nicht die Sinnfrage zu einem Prozess stellt, sondern den Prozess entsprechend der Vorgaben des Domänenverantwortlichen modelliert. Eine echte digitale Transformation wird von DDD insofern nicht unterstützt.