
Sign up to save your podcasts
Or
Bei Rund um die Insel geht es in den nächsten vier Episoden auf eine Reise in den Westen und zwar zusammen mit Dr. Liu Chiung-yun (劉瓊云) vom Institut für chinesische Literatur und Philosphie an der Academia Sinica (中央研究院文哲研究所).
西游記, auf deutsch „Reise in den Westen", gilt als einer der vier großen chinesischen Romane. Die Reise des Mönchs Tang Sanzang (唐三藏), basierend auf dem echten Mönch Xuanzang (玄奘), nach Indien, um die heiligen Schriften zu holen, liest sich wie ein toller Abenteuerroman. Denn auf der jahrelangen Reihe muss der Mönch viele lebensgefährliche Abenteuer durchstehen, die er oft nur durch den Schutz seiner Begleiter überlebt - der Affenkönig Sun Wu Kong (孫悟空), der Wassergeist Sha Wu jing (沙悟淨), der Schweinegeist Zhu Ba Jie (豬八戒) und sein Schimmel, ein ehemaliger Drachenprinz.
Doch wie Dr. Liu Chiung-yun bestätigen kann, steckt viel mehr in dem Roman als nur eine Vielzahl von aufregenden Abenteuern. Schon als Kind machte "Reise in den Westen" einen großen Eindruck auf Dr. Liu, was sich im Laufe ihres Studiums und ihrer Forschungstätigkeit nur noch verstärkt hat. Auch wenn sie ein Projekt zu Reise in den Westen beendet hat, lässt der Roman sie doch nicht los.
Im ersten Teil unserer "Reise in den Westen" erzählt Dr. Liu wie sie den Roman kennengelernt hat und warum er sie so gefesselt hat. Außerdem gibt Dr. Liu eine Zusammenfassung des Romans, dessen größter Teil die eigentliche Reise nach Indien mit den dazugehörigen Abenteuern behandelt, doch zu dem auch eine "Vor-Reise" gehört, wie Dr. Liu erklärt, nämlich die von der eigentlichen Hauptfigur - der Affenkönig Sun Wu Kong.
Bei Rund um die Insel geht es in den nächsten vier Episoden auf eine Reise in den Westen und zwar zusammen mit Dr. Liu Chiung-yun (劉瓊云) vom Institut für chinesische Literatur und Philosphie an der Academia Sinica (中央研究院文哲研究所).
西游記, auf deutsch „Reise in den Westen", gilt als einer der vier großen chinesischen Romane. Die Reise des Mönchs Tang Sanzang (唐三藏), basierend auf dem echten Mönch Xuanzang (玄奘), nach Indien, um die heiligen Schriften zu holen, liest sich wie ein toller Abenteuerroman. Denn auf der jahrelangen Reihe muss der Mönch viele lebensgefährliche Abenteuer durchstehen, die er oft nur durch den Schutz seiner Begleiter überlebt - der Affenkönig Sun Wu Kong (孫悟空), der Wassergeist Sha Wu jing (沙悟淨), der Schweinegeist Zhu Ba Jie (豬八戒) und sein Schimmel, ein ehemaliger Drachenprinz.
Doch wie Dr. Liu Chiung-yun bestätigen kann, steckt viel mehr in dem Roman als nur eine Vielzahl von aufregenden Abenteuern. Schon als Kind machte "Reise in den Westen" einen großen Eindruck auf Dr. Liu, was sich im Laufe ihres Studiums und ihrer Forschungstätigkeit nur noch verstärkt hat. Auch wenn sie ein Projekt zu Reise in den Westen beendet hat, lässt der Roman sie doch nicht los.
Im ersten Teil unserer "Reise in den Westen" erzählt Dr. Liu wie sie den Roman kennengelernt hat und warum er sie so gefesselt hat. Außerdem gibt Dr. Liu eine Zusammenfassung des Romans, dessen größter Teil die eigentliche Reise nach Indien mit den dazugehörigen Abenteuern behandelt, doch zu dem auch eine "Vor-Reise" gehört, wie Dr. Liu erklärt, nämlich die von der eigentlichen Hauptfigur - der Affenkönig Sun Wu Kong.