Psychische Gesundheit im Lokaljournalismus
Eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung hat untersucht, wie sich die veränderten Arbeitsbedingungen im Zuge der digitalen Transformation auf Redaktionen auswirken. Dabei wurde festgestellt: In der ständigen Anpassung im Arbeitskontext bei gleichzeitig hohem wirtschaftlichem Druck kommt es zu verschiedenen Formen der psychischen Belastung. Neben Stress und Überforderung fragen sich viele, ob ihre Arbeit noch gewertschätzt wird oder ob sie irgendwann durch die KI ersetzt werden. Wie kann es so weit kommen? Und was tun Lokalredaktionen, um ihre Teams zu schützen? In dieser Folge sprechen wir darüber – und zwar mit dem Medienwissenschaftler Dr. Stephan Weichert und der stellvertretenden Chefredakteurin des Bonner General-Anzeigers, Sylvia Binner.
Mehr darüber hören Sie in dieser Folge – viel Spaß beim Hören!
**
Weiterführende Links zum Thema:**
Zu unserer aktuellen Ausgabe „Wenns im Kopf flattert“: www.drehscheibe.orgZur Studie der Otto-Brenner-Stiftung „Arbeitsdruck - Anpassung - Ausstieg“Vielleicht auch interessant für Sie: Die Fakten zum Lokaljournalismus aus dem - - - - - - - - - - - Digital News Report“.