Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Einsatzmöglichkeiten und den klinischen Nutzen der dreidimensionalen Sonographie am Vogelauge zu untersuchen. Besonderen Wert wird dabei auf die Darstellung und Darstellbarkeit physiologischer und pathologischer Strukturen im vorderen Augensegment gelegt. Durch das Anfertigen von Aufnahmen postmortal präparierter Bulbi sollen die in der sonographischen Untersuchung erhobenen physiologischen und pathologischen Befunde nachträglich evaluiert werden.