In dieser Episode von DUAL USE sprechen wir mit Nationalrat Gerhard Andrey – Unternehmer, Mitgründer einer Web- und Mobile-Agentur und Mitglied der Sicherheitspolitischen Kommission – über die digitale Souveränität der Schweiz.
Wir diskutieren, weshalb Digitalpolitik mehr als nur Technologie ist, warum soziale Sicherheit ein Pfeiler der Cybersicherheit sein kann und was es braucht, damit Politik in einem hochdynamischen digitalen Umfeld handlungsfähig bleibt.
Ein Gespräch über Verantwortung, Gestaltungsspielräume, systemische Risiken und die Frage, wie man den digitalen Wandel so steuert, dass er der Gesellschaft als Ganzes dient.
Jetzt reinhören und erfahren, weshalb Gerhard Andrey überzeugt ist: "Die Fähigkeit, mit Unsicherheit umgehen zu können, wird zur wichtigsten Führungskompetenz in der Digitalpolitik."
_______________________________
Die Swiss Innovation Forces sind die unabhängige Innovationseinheit der Schweizer Armee und des Verteidigungsdepartements. Wir dienen der Armee und den Soldaten im Feld. Unsere Aufgabe besteht darin, Innovation zur Truppe zu bringen.
Mehr Informationen zu den Swiss Innovation Forces: www.innoforces.ch
Innovationsplattform "InnoBase" (gegenwärtig zugänglich für Berufsmilitär und zivile Mitarbeitende Gruppe Verteidigung): https://innobase.admin.ch
Mailverteiler für Events- und Schulungen: Anmelden
_______________________________
Die Swiss Innovation Forces sind die unabhängige Innovationseinheit der Schweizer Armee und des Verteidigungsdepartements. Wir dienen der Armee und den Soldaten im Feld. Unsere Aufgabe besteht darin, Innovation zur Truppe zu bringen.
Mehr Informationen zu den Swiss Innovation Forces: www.innoforces.ch
Innovationsplattform "InnoBase" (gegenwärtig zugänglich für Berufsmilitär und zivile Mitarbeitende Gruppe Verteidigung): https://innobase.admin.ch
Mailverteiler für Events- und Schulungen: Anmelden