Wenn @Samuel Waldeck über “sein” #Shiftphone erzählt, meint man, eine schöne Welt wachsen zu sehen und heitere Menschen bei der Arbeit. Seine Berichte zaubern ein Lächeln ins Gesicht und ein Staunen über: Der redet nicht nur, sondern der macht wirklich ernst. Und zwar nachvollziehbar transparent und ziemlich schonungslos offen.
Das alles in einem nachhaltig produzierten #Smartphone? Da gibt es doch schon das #Fairphone. Und was ist der wirkliche Unterschied zu den anderen Geräten?
Seine vorausschauenden und stets durchaus selbstkritischen und hinterfragenden Gedanken führen uns durch die ganze Welt bis in die Shift-eigene Manufaktur in Hangzhou in China, die wir durch Stimme und Augen von Samuel Waldeck in einzigartiger Weise kennenlernen dürfen.
So erfahren wir auch Erhellendes zu Fragen wie:
* Warum es ökologisch sinnvoller sein kann, die Produktion komplett in China zu lassen als die Endmontage in Deutschland zu machen
* Was zur Produktion eines Smartphones dazu gehört und was für Unternehmen daran beteiligt sind
* Warum es das ganz nachhaltig Smartphone nicht gibt und wie es dennoch so grün wie möglich wird
* Warum es nachhaltiger ist, in einem Smartphone nicht den allerneuesten Chip zu verwenden
* Warum selbst das nachhaltigste Smartphone in Technik-Magazinen bisher nie die höchste Bewertung erreichen konnte
Und da ist noch viel mehr Inspirierendes und Erhellendes zu #Digitalisierung, #Nachhaltigkeit und sogar zu #Glück.
Vielleicht hat eine_r von euch bereits eins der reparierbaren Geräte. Schreibt uns gern eure Erfahrungen und Meinungen!
PS
Was steht auf jedem Shiftphone?
scroll … … …
WARNING: Smartphones can be Timekillers. There is no greater gift for you today, than the next 24 hours. Use them wisely. People are more important than machines.