Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)

E123 - Mr. Eselsbrücke


Listen Later

Folge 123 vom 23.10.2023
Dauer: 1 Std. 17 Min.

Inhalt:

Nicht nur der Sommer ist vorbei, auch die Sommerzeit endet schon bald. Damit willkommen zu einer neuen Podcast-Folge, in der wir heute sehr viel Wissen vermitteln. Wie wäre es mit einem Ausflug in den Bundestag mit einem Lokalpolitiker? Oder was benötigt man für eine gelungene Bahnfahrt? Wir sprechen außerdem über die Berliner Toilette und haben zahlreiche News aus und um Berlin. Neu ist die “Frage dieser Folge”, in der wir ungewöhnliche Alltagsfragen klären wollen. Sind das nicht genug Gründe, den Play-Button zu drücken? Gute Unterhaltung mit dieser neuen Folge von eurem meisten Berlin-Podcast.

#Berlin #Winterzeit #Bundestag #Politik #Bahn #Toilette #BerlinNews #Bibliothek #Parken #Witze #Witzbattle #Outtakes

  • „Hallo“ sagen Stefan und René zum „meisten Berlin-Podcast“ – Aufzeichnung am 16.10.2023
  • Heute ohne Maak, der leider verhindert ist.
  • Nach langer Zeit wieder aus dem Homeoffice - und die letzte Sendung in der Sommerzeit.
  • Die Erkältungszeit ist da - die Leute husten und schniefen.
  • Wir zeichnen heute an einem Montag auf, weil Stefan in den Urlaub fährt.
  • Es ist nicht einfach zu erklären, ob der Podcast in geraden oder ungeraden Wochen erscheint. (5’)
  • Wir haben Feedback zum Spreepark erhalten - vielen Dank dafür.
  • Wir reden über Politik: René hatte die Gelegenheit, den Bundestag zu besuchen - Dank eines Lokalpolitikers.
  • Tipp: Welcher Politiker oder welche Politikerin ist bei im Kiez aktiv: https://www.bundestag.de/abgeordnete
  • René testet Stefan in Sachen Politik. (10’)
  • Die deutsche Politik will für uns Bürger transparent sein. (15’)
  • Informationen zu Führungen durch den Bundestag findet man unter: https://www.bundestag.de/besuche
  • René berichtet vom Rundgang durch Bundestag und Reichstag. (20’)
  • Welche Jobs Politiker (nebenbei) haben. (25’)
  • Die unterschiedlichen Sichtweisen und Interessen.
  • Auch die Reichstagskuppel ist einen Besuch wert. (35’)
  • Stefan war bereits im Urlaub und berichtet von der Deutschen Bahn.
  • Mehr zu Chemnitz in diesen Folgen: https://berlin-podcast.de/episodes/e090-corona-party-chemnitz und https://berlin-podcast.de/episodes/e091-ganz-einfach
  • Die neue App „DB Navigator“ für alles rund um die Bahnfahrt.
  • Wir reden über Toiletten: „Die Berliner Toilette. (40’)
  • In Berlin soll die Parkraumbewirtschaftung digitalisiert werden: Kontrolle mit Scanner-Autos. (50’)
  • Tipp: Maak berichtet über Park-Apps: https://berlin-podcast.de/episodes/e105-parken-lohnt-sich-nicht
  • Endgültiges Aus für stadtweites, freies WLAN in Berlin.
  • Die „Galerie Lafayette“ schließt Ende 2024: Die Chance, die Zentral- und Landesbibliothek an einem sehr zentralen Standort zu etablieren (Quartier 207, Friedrichstraße). (55’)
  • Die größten Arbeitgeber Berlins (Stand: Ende 2021).
  • Neu bei uns: Die Frage der Folge - Heute: „Was ist Baumkronen-Schüchternheit?“ (60’)
  • Renés Kurz-Serientipp: „Lubi - Ein Polizist stürzt ab“ (SWR / Mediathek) (65’)
  • Die Mediatheken von ARD und ZDF arbeiten nun noch mehr zusammen.
  • Witz-Battle
  • Die Witze aus unseren Sendungen findet ihr online auf unserer Website.
  • Was ist der Unterschied zwischen Fahne und Flagge?
  • Verabschiedung
  • Kontaktmöglichkeiten
  • Outtakes
  • Mehr zu diesem Podcast unter https://berlin-podcast.de

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)By René Görlitz, Stefan Junge, Maak Fischer


    More shows like Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)

    View all
    RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! by radioreise.de

    RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!

    1 Listeners