Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)

E161 - Rüsselhündchen


Listen Later

Folge 161 vom 07.04.2025
Dauer: 1 Std. 38 Min.

Inhalt:

Mahlzeit! Schön, dass ihr wieder dabei seid, und gerade mal nicht auf die BVG wartet. Der nächste Streik steht wohl schon vor der Tür und nein, das ist kein April-Scherz. Der Zusatz Hauptstadt der DDR hätte eigentlich nie verwendet werden dürfen! Und wir wissen jetzt, warum Sushi-Reis muffig schmeckt. Eine erste Inaugenscheinnahme von Stefans Daumen hat ergeben, dass sie nicht grün sind… sondern normal aussehen. Leipzig ist immer eine Reise wert – Bücher hin oder her. Schon mal in einem Schwimmbad mit Badewannen gewesen? Ach und noch so viel mehr erwartet euch heute.

#Streik #Leipzig #Sushi #Musiksendungen #LostPlaces #Berlin #Hausaufgaben #Witze #Witzbattle #Outtakes

  • „Hallo“ sagen Stefan, Maak und René – Aufzeichnung am 01.04.2025
  • Bei Stefan im Büro und bei Maak gab es etwas zu feiern.
  • Wird langsam zur Gewohnheit: Streik bei der BVG. (5’)
  • Tipp: Der Streik im Podcast (https://berlin-podcast.de/episodes/e004-der-podcast-wird-bestreikt)
  • Sind Aprilscherze noch ein Ding aus der heutigen Zeit?
  • Stefan schreckt bei dem Stichwort “stabil” auf – Mehr dazu in 2 Wochen.
  • René berichtet von einer Schuleröffnung in Marienfelde – eine exklusive Führung.
  • René hat seine Hausaufgaben erledigt. (20’)
  • Sushi und Reis – Warum schmeckt der Reis so muffig (Reisessig)?
  • Öffentliche APIs für den öffentlichen Nahverkehr (BVG, VBB). (25’)
  • Ost-Berlin war kein Bestandteil der ehem. DDR – warum erfahrt ihr von René.
  • Maak nutzt seinen Urlaub für die Arbeiten im Garten. (30’)
  • Bei Verträgen hört bei Maak der Spaß auf – Stichwort Rechtssicherheit.
  • Maak glaubt nicht, dass Stefan einen grünen Daumen hat.
  • Renés Ziel am vergangenen Wochenende: Die Leipziger Buchmesse. (40’)
  • Es musste dann ein Plan B herhalten: der Leipziger Zoo.
  • Stefan erinnert sich gern an die Tram-EM in Leipzig. (45’)
  • Unser Folgentitel ist entstanden: Rüsselhündchen.
  • Rund die Hälfte der Deutschen fällt durch die theoretische Führerscheinprüfung. Wir haben online den Test gemacht. Dazu: Neuigkeiten zum Thema Fahrerlaubnis. (50’)
  • René war in einem Lost Place – im Stadtbad Lichtenberg (Hubertusbad).
  • Maak erinnert sich an etwas Ähnliches im Stadtbad Steglitz. (60’)
  • Früher gab es Badewannen im Schwimmbad.
  • Das älteste Freibad Berlins: Wernerbad in Kaulsdorf.
  • Wir bleiben bei der Musik: Unsere Erinnerungen an Musik, mit der wir aufgewachsen sind. (65’)
  • Kontaktmöglichkeiten
  • Ein Video ging viral: Wenn zwei KIs miteinander sprechen – Gibberlink (85).
  • Witz-Battle
  • Die Witze aus unseren Sendungen findet ihr online auf unserer Website.
  • Verabschiedung
  • Outtakes
  • Mehr zu diesem Podcast unter https://berlin-podcast.de

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)By René Görlitz, Stefan Junge, Maak Fischer


    More shows like Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)

    View all
    RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! by radioreise.de

    RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!

    1 Listeners