
Sign up to save your podcasts
Or
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von UX Heroes. Heute haben wir gleich zwei Gäste: Manuela Risch und Martin Bender.
Manuela ist UX Researcherin und unterstützt Projektteams mit Nutzerfeedback dabei, bessere Entscheidungen für die Produktentwicklung zu treffen. Nach dem Studium in Soziologie ist sie 2011 über Design Thinking in die Produktentwicklung gekommen. Sie hat 5 Jahre lang als Researcherin bei USEEDS° gearbeitet, einer UX Agentur in Berlin und ist seit 2017 freiberuflich tätig. Zu ihren Kunden gehören unter anderem Zalando oder Kununu.
Martin ist seit über 16 Jahren im UX Bereich tätig und hat dabei schon verschiedene Rollen wie Interaction Designer, UX Consultant und Design Manager übernommen. Seit etwa 3 Jahren ist er ebenfalls freiberuflich unterwegs. In seinen Projekten versucht er so früh wie möglich mit User Research zu starten und live dabei zu sein, wenn Nutzer in ihrem Alltag und Kontext begleitet werden.
Gemeinsam sind Manuela und Martin "About Jacky". About Jacky stellt die Research Ergebnisse in der Form von Video-Dokumentationen dar, bei denen Hintergrundgeschichten von Kund:innen mit dem Framework von Jobs to be done verbunden werden. Das Ergebnis sind Research Ergebnisse, die unter die Haut gehen und gleichzeitig die strategische Produktentwicklung über verschiedene Abteilungen hinweg vorantreiben.
Ich spreche mit Manuela und Martin über den Unterschied von funktionalen und emotionalen Jobs to be done, wie sich Jobs to be done von Personas unterscheiden und wie man Research-Dokumentation erstellen kann, die auch Lust macht sich damit auch zu beschäftigen.
Manuela und Martins Links
About Jackys LinkedIn
Manuelas LinkedIn
Martins LinkedIn
About Jackys Website
Manuelas Website
Martins Website
Ressourcen
The creative brain
When coffee and kale compete - Alan Klement
The job to be done playbook - Jim Kalbach
The field study handbook - Jan Chipchase
Sponsor
Sponsor dieser Folge ist die UXCon Vienna, eine Konferenz für alle, die sich für User Experience Research und Design interessieren. Die UXCon Vienna findet am 13. und 14. September in der Expedithalle in Wien statt und es erwarten euch Vorträge und Workshops rund um das Thema User Experience auf höchstem Niveau. Mit dabei sind großartige Speaker wie beispielsweise Erika Hall und Debbie Levitt, sowie weitere UX Größen von Google, Spotify und Meta. Das aktuellste Line-up und alle weiteren Details findet ihr unter uxcon.at. Mit dem Code „uxheroes“ bekommt ihr 10% Rabatt auf euer Ticket.
Ich hoffe, ihr fandet diese Folge nützlich. Wenn ihr auch die nächsten nicht verpassen wollt - abonniert UX Heroes doch auf Spotify, Apple oder eurem Lieblingspodcaster - ihr könnt uns dort auch bis zu 5 Sterne als Bewertung dalassen. Wenn Ihr Fragen oder Feedback habt, lasst uns doch eine Sprachnachricht auf ux-heroes.com da und wir beantworten sie mit etwas Glück in einer der nächsten Folgen. Ihr findet ihr mich auf LinkedIn unter Markus Pirker. Bis bald bei UX Heroes.
UX Heroes ist ein Podcast von Userbrain.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von UX Heroes. Heute haben wir gleich zwei Gäste: Manuela Risch und Martin Bender.
Manuela ist UX Researcherin und unterstützt Projektteams mit Nutzerfeedback dabei, bessere Entscheidungen für die Produktentwicklung zu treffen. Nach dem Studium in Soziologie ist sie 2011 über Design Thinking in die Produktentwicklung gekommen. Sie hat 5 Jahre lang als Researcherin bei USEEDS° gearbeitet, einer UX Agentur in Berlin und ist seit 2017 freiberuflich tätig. Zu ihren Kunden gehören unter anderem Zalando oder Kununu.
Martin ist seit über 16 Jahren im UX Bereich tätig und hat dabei schon verschiedene Rollen wie Interaction Designer, UX Consultant und Design Manager übernommen. Seit etwa 3 Jahren ist er ebenfalls freiberuflich unterwegs. In seinen Projekten versucht er so früh wie möglich mit User Research zu starten und live dabei zu sein, wenn Nutzer in ihrem Alltag und Kontext begleitet werden.
Gemeinsam sind Manuela und Martin "About Jacky". About Jacky stellt die Research Ergebnisse in der Form von Video-Dokumentationen dar, bei denen Hintergrundgeschichten von Kund:innen mit dem Framework von Jobs to be done verbunden werden. Das Ergebnis sind Research Ergebnisse, die unter die Haut gehen und gleichzeitig die strategische Produktentwicklung über verschiedene Abteilungen hinweg vorantreiben.
Ich spreche mit Manuela und Martin über den Unterschied von funktionalen und emotionalen Jobs to be done, wie sich Jobs to be done von Personas unterscheiden und wie man Research-Dokumentation erstellen kann, die auch Lust macht sich damit auch zu beschäftigen.
Manuela und Martins Links
About Jackys LinkedIn
Manuelas LinkedIn
Martins LinkedIn
About Jackys Website
Manuelas Website
Martins Website
Ressourcen
The creative brain
When coffee and kale compete - Alan Klement
The job to be done playbook - Jim Kalbach
The field study handbook - Jan Chipchase
Sponsor
Sponsor dieser Folge ist die UXCon Vienna, eine Konferenz für alle, die sich für User Experience Research und Design interessieren. Die UXCon Vienna findet am 13. und 14. September in der Expedithalle in Wien statt und es erwarten euch Vorträge und Workshops rund um das Thema User Experience auf höchstem Niveau. Mit dabei sind großartige Speaker wie beispielsweise Erika Hall und Debbie Levitt, sowie weitere UX Größen von Google, Spotify und Meta. Das aktuellste Line-up und alle weiteren Details findet ihr unter uxcon.at. Mit dem Code „uxheroes“ bekommt ihr 10% Rabatt auf euer Ticket.
Ich hoffe, ihr fandet diese Folge nützlich. Wenn ihr auch die nächsten nicht verpassen wollt - abonniert UX Heroes doch auf Spotify, Apple oder eurem Lieblingspodcaster - ihr könnt uns dort auch bis zu 5 Sterne als Bewertung dalassen. Wenn Ihr Fragen oder Feedback habt, lasst uns doch eine Sprachnachricht auf ux-heroes.com da und wir beantworten sie mit etwas Glück in einer der nächsten Folgen. Ihr findet ihr mich auf LinkedIn unter Markus Pirker. Bis bald bei UX Heroes.
UX Heroes ist ein Podcast von Userbrain.
118 Listeners
48 Listeners
199 Listeners
134 Listeners
131 Listeners
53 Listeners
2 Listeners
52 Listeners
68 Listeners
25 Listeners
8 Listeners
314 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
2 Listeners