
Sign up to save your podcasts
Or


Viele nutzen Edibles als Einschlafhilfe – und erleben trotzdem „Koffein-Gefühl“ im Kopf. In diesem Gespräch erfährst du, wie du mit einfachen Stellschrauben denselben Strain abendfreundlicher machst: mehr CBN, weniger „Kopfkino“. Ohne Labor – nur solide Praxis aus unserer Edibles-Küche.
Wir sprechen über die Chemie hinter THC → CBN (Oxidation), warum das immer ein Tauschgeschäft ist (mehr CBN = weniger THC & Terpene) und wie du mit Sauerstoff, Hitze, Oberfläche und Zeit den Effekt gezielt steuerst.
Dafür funktionieren alltagstaugliche Methoden: schläfrigeres Decarboxylieren im Ofen (etwas länger, etwas wärmer) (115–120 °C, 40–50 Minuten, dünn ausbreiten), Infusion bei 80–90 °C über mehrere Stunden (nicht luftdicht, rühren), der Old-Weed-Effekt als kontrolliertes Altern – und warum geschlossene Systeme (Instant Pot, Pro-Decarb-Geräte) für CBN ungeeignet sind.
Dazu gibt’s Praxisgrenzen (kein 100 % CBN ohne Labor), Geruchstipps und unsere Lösung für reproduzierbare Nacht-Rezepte: Full-Spectrum + CBN-Isolat bei Bedtime-Gummies.
Wenn du tiefer einsteigen möchtest: Auf unserer Website findest du das kostenlose E-Book und den Dosierungsrechner – beides hilft dir, sicher zu planen und deine Stärke zu berechnen.
Disclaimer: Dieser Podcast dient der wissenschaftlichen Aufklärung. Keine Rechts- oder Medizinberatung. Bitte eigenverantwortlich handeln und lokale Gesetze prüfen. “Start low, go slow.”
→ Dosierungsrechner: → Gratis E-Book: → Website: → Instagram: @mitwasdrin / @unsere_kleine_potfarm
By Sonja BeekerViele nutzen Edibles als Einschlafhilfe – und erleben trotzdem „Koffein-Gefühl“ im Kopf. In diesem Gespräch erfährst du, wie du mit einfachen Stellschrauben denselben Strain abendfreundlicher machst: mehr CBN, weniger „Kopfkino“. Ohne Labor – nur solide Praxis aus unserer Edibles-Küche.
Wir sprechen über die Chemie hinter THC → CBN (Oxidation), warum das immer ein Tauschgeschäft ist (mehr CBN = weniger THC & Terpene) und wie du mit Sauerstoff, Hitze, Oberfläche und Zeit den Effekt gezielt steuerst.
Dafür funktionieren alltagstaugliche Methoden: schläfrigeres Decarboxylieren im Ofen (etwas länger, etwas wärmer) (115–120 °C, 40–50 Minuten, dünn ausbreiten), Infusion bei 80–90 °C über mehrere Stunden (nicht luftdicht, rühren), der Old-Weed-Effekt als kontrolliertes Altern – und warum geschlossene Systeme (Instant Pot, Pro-Decarb-Geräte) für CBN ungeeignet sind.
Dazu gibt’s Praxisgrenzen (kein 100 % CBN ohne Labor), Geruchstipps und unsere Lösung für reproduzierbare Nacht-Rezepte: Full-Spectrum + CBN-Isolat bei Bedtime-Gummies.
Wenn du tiefer einsteigen möchtest: Auf unserer Website findest du das kostenlose E-Book und den Dosierungsrechner – beides hilft dir, sicher zu planen und deine Stärke zu berechnen.
Disclaimer: Dieser Podcast dient der wissenschaftlichen Aufklärung. Keine Rechts- oder Medizinberatung. Bitte eigenverantwortlich handeln und lokale Gesetze prüfen. “Start low, go slow.”
→ Dosierungsrechner: → Gratis E-Book: → Website: → Instagram: @mitwasdrin / @unsere_kleine_potfarm