In dieser Folge erklären wir euch, warum ein gehäufter statt gestrichener Esslöffel die Potenz eurer selbstgemachten Edibles um 60% erhöhen kann. Aus entspannten 30mg werden schnell intensive 50mg - der Unterschied zwischen einem schönen Abend und einer ungewollten Panikattacke.
In dieser Folge hört ihr:
- Warum "Pi mal Daumen" in der Edibles-Küche nicht funktioniert
- Die 4 Essential Tools für präzise Dosierung zu Hause
- Den Gamechanger: Warum 1 Gramm NICHT gleich 1 Milliliter ist
- Wie sich kleine Messfehler zu großen Problemen addieren
- Praktische Tipps aus unserer professionellen Edibles-Küche in Maine
Die 4 Must-Have Tools, die Sonja empfiehlt:
- Digitale Küchenwaage mit Tara-Funktion (für exaktes Abwiegen)
- Messlöffel-Set mit ml- und Teelöffel-Angaben
- Spritzen in verschiedenen Größen für Öle und Extrakte
- Tropfflaschen für Tinkturen und konzentrierte Extrakte
Wir teilen einen wichtigen Gamechanger mit euch: Bei MCT-Öl entspricht 1 Gramm nicht 1 Milliliter, sondern 1,08 Milliliter. Bei größeren Produktionen - wie unseren 10.000 Gummibärchen pro Charge - kann das einen Unterschied von 8.000mg bedeuten!
Wichtiger Hinweis: Start low, go slow!
Mehr Infos und unseren kostenlosen Dosierungsrechner findet ihr auf mitwasdrin.de - dort könnt ihr auch unser kostenloses Edibles-Ebook herunterladen.
Folgt uns auch auf Instagram: @unsere_kleine_potfarm & @mitwasdrin
Kapitel dieser Folge:
00:00 Präzision in der Edibles Küche
02:25 Wichtige Werkzeuge für die Dosierung
04:15 Die Bedeutung der richtigen Messmethoden
07:00 Spritzen und Tropfer für präzise Dosierung
10:17 Öl und Wasser: Unterschiede in der Messung
11:39 Rechenbeispiel mit Dosierungsrechner
12:18 Präzision bei der Herstellung von Edibles
17:46 Abschluss und Empfehlungen für die Küche