
Sign up to save your podcasts
Or
Als junge Studentin war Edith Stein verliebt, ging tanzen und träumte von einer Karriere als Philosophin an der Seite eines Philosophen-Ehemanns. Grundlage war für sie die Freundschaft mit den Mitstudenten Roman Ingarden und später Hans Lipps - aus beiden Freundschaften wurde keine Liebesbeziehung, doch die Grundlage der Freundschaft blieb. Mit Roman Ingarden hat Edith Stein einen intensiven Briefwechsel geführt, der uns zwar nur einseitig erhalten ist. Dennoch gibt er uns viele Aufschlüsse über die Freundschaft und den Austausch der beiden Intellektuellen.
Zoom-Vortrag live am 21. September 2021 von Dr. Beate Beckmann-Zöller
Eine Veranstaltung von:
Edith Stein Gesellschaft Österreich www.edith-stein-gesellschaft.at
Karmeliten in Österreich www.karmel.at
Support the show
Als junge Studentin war Edith Stein verliebt, ging tanzen und träumte von einer Karriere als Philosophin an der Seite eines Philosophen-Ehemanns. Grundlage war für sie die Freundschaft mit den Mitstudenten Roman Ingarden und später Hans Lipps - aus beiden Freundschaften wurde keine Liebesbeziehung, doch die Grundlage der Freundschaft blieb. Mit Roman Ingarden hat Edith Stein einen intensiven Briefwechsel geführt, der uns zwar nur einseitig erhalten ist. Dennoch gibt er uns viele Aufschlüsse über die Freundschaft und den Austausch der beiden Intellektuellen.
Zoom-Vortrag live am 21. September 2021 von Dr. Beate Beckmann-Zöller
Eine Veranstaltung von:
Edith Stein Gesellschaft Österreich www.edith-stein-gesellschaft.at
Karmeliten in Österreich www.karmel.at
Support the show