In dieser Folge beleuchten wir einen echten Wendepunkt in der KI-Entwicklung: Systeme, die sich selbst optimieren, eigene Algorithmen entwickeln und damit nicht nur schneller, sondern auch deutlich effizienter werden. Unsere Experten erklären, wie ein Durchbruch bei Matrix-Multiplikationen enorme Energieeinsparungen möglich macht – mit spürbaren Auswirkungen für Unternehmen. Gleichzeitig zeigen neue Coding-Agenten, wie KI zunehmend Programmierprozesse übernimmt – selbst dort, wo bisher keine klassischen IT-Kapazitäten vorhanden sind.
Doch das ist erst der Anfang. Wir sprechen über konkrete Einsatzszenarien im Banking – von der Modellbildung im Risikomanagement über smarte EDV-Lösungen bis hin zur automatisierten Auswertung von Dokumenten und unstrukturierten Daten. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Herausforderungen: Was bedeutet diese Entwicklung für Fachabteilungen, die Revision oder bestehende Legacy-Systeme? Eine Folge voller Einblicke, technischer Hintergründe und Inspiration für alle, die verstehen möchten, wie KI das Fundament für die Zukunft legt.