Wann kommt denn jetzt endlich dieses #Metaverse? 💡 Vor weit über 100 Jahren wurden im 19. Jahrundert die Vorläufer des modernen #Film|s - und damit aller nachfolgender #audiovisuell|er #Medien bis hin zur aktuellsten #Iteration der modernen #Streamingdienste erfunden. 👉 Nach #Text, #Bild und #Audio bleibt das #Video also unser aktuell modernstes #Medium. ⏳ Nach weit über 100 Jahren erleben wir damit zurzeit erstmals seit mehreren #Generationen (!) die Geburt eines völlig neuen Mediums! Und vielleicht liegt genau daran die #Ungeduld, dass sich kaum noch ein Zeitzeuge an den Aufstieg des #Kino|s und nur wenige an den Aufstieg des #Fernsehen|s persönlich erinnern können. 😎 Über #3Dimensional|e #virtuelleWelten, #augmentierteRealität und #virtuelleRealität berichte ich bereits seit 2007 in einem der weltweit bestvernetzten Accounts zum #Metaverse auf Twitter. ➡️ Metaspac.es ❓ Kein Wunder also, dass eine vor allem in letzter Zeit immer drängender und wiederkehrend vorgetragene Frage lautet, wann es denn endlich so weit sei? Wann man sich denn dieses #Metaverse selbst #anschauen könne? ❗ Zunächst einmal haben die allermeisten mittlerweile richtigerweise erkannt, dass es noch kein #Metaverse gibt - und es wohl auch noch etwas dauern wird, viele der bereits vorhandenen Komponenten in #Hardware und #Software so #zusammenwachsen zu lassen, dass wir sie als #Einheit verstehen. So wie heute beispielsweise das #Internet. 🧑🤝🧑 Kürzlich gingen auf #Twitter und #LinkedIn - siehe: Metaverse - Umfragen zu genau dieser Frage zu Ende. Und die häufigsten Nennungen können #ernüchternd sein: LinkedIn: 48% für 4-10 Jahre ➡️ https://lnkd.in/eNx3aPQb Twitter: 36,1% für 1-4 Jahre ➡️ https://lnkd.in/ewu7Ej63 👉 Persönlich teile ich die konservativere Einschätzung der #Community auf LinkedIn, denn unabhängig von der #MetaverseDefinition bestehen weiterhin enorme technische Herausforderungen, deren Lösung in wenigen Jahren eher unwahrscheinlich ist. Tatsächlich erwarte ich #theMetaverse frühestens in den #2030er|n. 👉 Selbst wenn man statt des #Internet|s (die #Grundlagen stammen aus den #1950er|n) zum Beispiel das #Smartphone (#1990er) heranzieht und noch eine allgemeine #Beschleunigung annimmt, werden wir trotz allem wohl leider noch warten müssen. 👉 Kann man das #Metaverse deshalb vorläufig ignorieren? Auf gar keinen Fall! Viele #Bestandteile dessen, was heute eine reine #Vision ist, sind längst vorhanden: #VirtuelleWelten wie etwa #Roblox, #Fortnite, #Minecraft, #SecondLife, #Decentraland, #TheSandbox geben erste #Einblicke und werden von hunderten Millionen Menschen regelmäßig genutzt. 👉 Die #3Dimensionalisierung und damit #Kreation eines gänzlich neuen #Medium|s ist auf dem Weg und hat sich grundsätzlich längst durchgesetzt. Und ganz ehrlich: Wer will schon den Weg von #Motorola gehen? Dann doch lieber die #Entwicklung begleiten! ➡️ Metaver.se