Stellen Sie sich vor, Sie gehen mit Ihrem Partner zu einer sehr wichtigen Veranstaltung und möchten schwarze Schuhe tragen aber Ihr Partner möchte, dass Sie stattdessen braune Schuhe tragen. Wie würden Sie in dieser Situation verhandeln? Viele Menschen glauben, dass WIN-WIN oder ein Kompromiss das beste Ergebnis in einer Verhandlung wären. Wenn Sie auch so denken, können Sie mir dann sagen, was in diesem Beispiel das WIN-WIN wäre? Werden Sie 1 schwarzen und 1 braunen Schuh tragen? :) Das klingt lächerlich, oder? Genau so denkt Chris Voss. Er glaubt nicht an WIN-WINs. Chris ist der Autor des New York Times-Bestsellers «KOMPROMISSLOS VERHANDELN». Chris hat mehr als 20 Jahre als Verhandlungsführer beim FBI gearbeitet und hatte mit Entführern, Bankräubern und extremen Terroristen zu tun. Er fand heraus, dass das Wissen, das er als Geiselvermittler erlernt hat, auch auf eine breite Palette von Unternehmen und persönliche Lebenssituationen anwendbar ist, da die Grundlagen menschlicher Verhandlungen im Wesentlichen in jeder Situation gleich sind, unabhängig von Alter, Geschlecht und ethnischer Zugehörigkeit. Die Verhandlung mit einem Terroristen und die Verhandlung mit einem Geschäftsmann beruhen auf denselben Prinzipien. Sie verhandeln jeden Tag, z. B. wenn Sie versuchen, die Kinder früh ins Bett zu schicken oder wenn Sie einen Freund davon überzeugen, ein anderes Restaurant zu wählen. Unser ganzes Leben besteht aus Verhandlungen und Chris sagt, dass es bei Verhandlungen nicht um deinen oder meinen Weg geht. Bei einer Verhandlung geht es darum, einen dritten Weg zu finden, der beide Seiten zufrieden stellt. Ein Beispiel: Nehmen wir an, zwei Ihrer Kinder streiten sich um die Schokolade und können sie nicht teilen. Es spielt keine Rolle, wie Sie die Schokolade aufteilen, beide sind unglücklich und denken, dass die andere Seite mehr bekommen hat. Die DRITTE LÖSUNG in dieser Situation besteht darin, 1 Kind zu bitten, die Schokolade gleichmäßig zu teilen und das andere Kind zu bitten, zuerst zu wählen.
In diesem Video erkläre ich die wichtigsten Ideen aus dem Buch, die für jede Verhandlung grundlegend sind.