
Sign up to save your podcasts
Or
Dies ist eine besondere Folge. Wir behandeln kein allgemeines Thema, sondern blicken zurück auf das vergangene halbe Jahr, in dem wir von Null auf Podcast durchgestartet sind.
Anlass dafür war zum einen das Mensa-Aktiventreffen in Göttingen, bei dem wir 130 und mehr auf der Bühne kurz vorgestellt und am nächsten Tag etwas ausführlicher besprochen haben. Zum anderen waren es die vielen Reaktionen, die uns auf die bisherigen fünf Folgen erreicht haben – meist per Mail.
Und dann war da noch ein Mikrofon, dass uns einfach so zugesandt wurde …
Lina Holzmann und Erwin Klein sind Mitglieder bei Mensa, der weltweit größten Vereinigung von Hochbegabten, und erzählen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse. Es geht um Schule, Beruf, Beziehungen, Elternhaus, Sport, Mobbig, Prokrastination, Erfolg und, und. Dazu gibt es Gäste, die aus ihrem Hochbegabte-Leben berichten. Ach ja: 130 ist die magische Grenze – wer bei einem Intelligenztest diese Punktzahl erreicht, gilt als hochbegabt.
So erreicht ihr uns:
Dies ist eine besondere Folge. Wir behandeln kein allgemeines Thema, sondern blicken zurück auf das vergangene halbe Jahr, in dem wir von Null auf Podcast durchgestartet sind.
Anlass dafür war zum einen das Mensa-Aktiventreffen in Göttingen, bei dem wir 130 und mehr auf der Bühne kurz vorgestellt und am nächsten Tag etwas ausführlicher besprochen haben. Zum anderen waren es die vielen Reaktionen, die uns auf die bisherigen fünf Folgen erreicht haben – meist per Mail.
Und dann war da noch ein Mikrofon, dass uns einfach so zugesandt wurde …
Lina Holzmann und Erwin Klein sind Mitglieder bei Mensa, der weltweit größten Vereinigung von Hochbegabten, und erzählen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse. Es geht um Schule, Beruf, Beziehungen, Elternhaus, Sport, Mobbig, Prokrastination, Erfolg und, und. Dazu gibt es Gäste, die aus ihrem Hochbegabte-Leben berichten. Ach ja: 130 ist die magische Grenze – wer bei einem Intelligenztest diese Punktzahl erreicht, gilt als hochbegabt.
So erreicht ihr uns: