
Sign up to save your podcasts
Or
Hochbegabung unter der Lupe – mit Tanja Gabriele Baudson
In dieser wissenschaftlich inspirierten Folge treffen wir auf einen echten Profi: Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson, Psychologin, Begabungsforscherin und Ex-Vorstandsmitglied bei MENSA. Tanja bringt uns tiefere Einblicke in die Welt der Hochbegabung.
Wir sprechen über das Thema Diagnostik:
Außerdem erfahren wir, wie Tanja bei MENSA Wissenschaft und Praxis verbindet und warum sie so leidenschaftlich an das Thema glaubt.
Instagram: 130undmehr
Mail: [email protected]
Eine Folge für alle, die nicht nur neugierig sind, sondern auch schlauer und bereichert aus dem Podcast gehen wollen.
Eine Literaturliste mit den in der Sendung erwähnten Büchern und Studien folgt asap.
Und hier ist sie schon: Die Literaturliste, kompetent zusammengestellt von Tanja.
Bian, L., Leslie, S.-J., & Cimpian, A. (2017). Gender stereotypes about
Breit, M., Scherrer, V., Tucker, Drob, E. M., & Preckel, F. (2024). The
Fries, J., Baudson, T. G., Kovacs, K., & Pietschnig, J. (2022). Bright,
Fries, J., Kovacs, K., Zeilinger, E. L., & Pietschnig, J. (2022). Is
Miller, D. I., Nolla, K. M., Eagly, A., & Uttal, D. H. (2018). The
Napp, C., & Breda, T. (2022). The stereotype that girls lack talent: A
Stark, Sabine (2024). Hochbegabte Erwachsene in der Verhaltenstherapie.
Zur „Study of Mathematically Precocious Youth” (SMPY): Übersicht und
Wagner, L., Baumann, N., & Hank, P. (2016). Enjoying influence on
Hochbegabung unter der Lupe – mit Tanja Gabriele Baudson
In dieser wissenschaftlich inspirierten Folge treffen wir auf einen echten Profi: Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson, Psychologin, Begabungsforscherin und Ex-Vorstandsmitglied bei MENSA. Tanja bringt uns tiefere Einblicke in die Welt der Hochbegabung.
Wir sprechen über das Thema Diagnostik:
Außerdem erfahren wir, wie Tanja bei MENSA Wissenschaft und Praxis verbindet und warum sie so leidenschaftlich an das Thema glaubt.
Instagram: 130undmehr
Mail: [email protected]
Eine Folge für alle, die nicht nur neugierig sind, sondern auch schlauer und bereichert aus dem Podcast gehen wollen.
Eine Literaturliste mit den in der Sendung erwähnten Büchern und Studien folgt asap.
Und hier ist sie schon: Die Literaturliste, kompetent zusammengestellt von Tanja.
Bian, L., Leslie, S.-J., & Cimpian, A. (2017). Gender stereotypes about
Breit, M., Scherrer, V., Tucker, Drob, E. M., & Preckel, F. (2024). The
Fries, J., Baudson, T. G., Kovacs, K., & Pietschnig, J. (2022). Bright,
Fries, J., Kovacs, K., Zeilinger, E. L., & Pietschnig, J. (2022). Is
Miller, D. I., Nolla, K. M., Eagly, A., & Uttal, D. H. (2018). The
Napp, C., & Breda, T. (2022). The stereotype that girls lack talent: A
Stark, Sabine (2024). Hochbegabte Erwachsene in der Verhaltenstherapie.
Zur „Study of Mathematically Precocious Youth” (SMPY): Übersicht und
Wagner, L., Baumann, N., & Hank, P. (2016). Enjoying influence on