Hallo Leute, heute gibts ein spannendes Thema auf die Ohren: was wirkt gegen Unzufriedenheit? Wie entstand Dankbarkeit als Mechanismus zur Kooperation im Laufe unserer Evolution? Was hat ein Tagebuch damit zu tun? Und wie können wir diese Erkentnisse in unseren Alltag einbauen und nutzbar machen?
Die Antwort auf alle diese Fragen gibts in der neuen Podcast Folge. Die Quellen findet ihr wie immer im Anhang. Viel Spaß beim Hören! Eure Isabelle
das 6-min Tagebuch: https://www.amazon.de/Das-6-Minuten-Tagebuch-verändert-Praxis-Notizbuch/dp/3981845005/ref=pdsbs2291/261-0192113-4079374?encoding=UTF8&pdrdi=3981845005&pdrdr=09d367bd-000f-4ca4-8b20-f1dc0d505504&pdrdw=RrCCQ&pdrdwg=QVd6f&pfrdp=74d946ea-18de-4443-bed6-d8837f922070&pfrdr=PJTJ2QX4XTKMK4Z8REYJ&psc=1&refRID=PJTJ2QX4XTKMK4Z8REYJ
Thieves of Thankfulness: Traits that inhibit gratitude https://www.researchgate.net/publication/301688846ThievesofThankfulnessTraitsthatinhibit_gratitude
Evolutionary Mechanisms for Loneliness https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3855545/
Gratitude uniquely predicts satisfaction with life: Incremental validity above the domains and facets of the five factor model http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.526.2823&rep=rep1&type=pdf
Cooperation: The roles of interpersonal value and gratitudehttps://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1090513817300818
über Dankbarkeit, ein Kurzabriss https://www.youtube.com/watch?v=HGKn3iUA5M0