Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Hallo an alle historisch interessierten Gäste, samt denen, die es werden wollen! Wir versprechen Euch Geschichten, die es in sich haben. Was wir erzählen und im größeren Zusammenhang zu erklären versu... more
FAQs about Eine Geschichte der Macht in Europa:How many episodes does Eine Geschichte der Macht in Europa have?The podcast currently has 8 episodes available.
May 24, 2024Folge IIX - Geschichte älterer Jahrhunderte - Wozu?Was bringt uns die Beschäftigung mit älterer Geschichte? Wir zeigen anhand der bisherigen sieben Podcasts, wie institutionelle und kulturelle Elemente in die Zukunft hineinwirken. Wir greifen auch die Hörer*innenkritik auf und geben Verstehenstipps....more22minPlay
October 27, 2023Folge VII - Krieg und Frieden – Krieg oder Frieden?Wir lassen die Kriege von der Reformation bis zum 30jährigen Krieg Revue passieren. Die aufblühende „schöne“ Literatur stellt nach 1648 bedeutet für das kollektive psychische Elend der Deutschen eine Wohltat. Die Friedensbemühungen der Herrschenden sind nicht von Dauer. Doch schaffen Denker von Althusius und Grotius bis Kant immerhin die geistigen Voraussetzungen dafür....more36minPlay
June 15, 2023Folge VI - Macht und Gewalt im ChristentumWir kommen zu dem Befund, dass das Christentum schon im Mittelalter zu einem Machtkomplex heranwächst, der von struktureller Gewalt geprägt ist. Dieses Stigma wirkt im Inneren und nach Außen, über die Jahrhunderte hindurch, weiter. An den Kreuzzügen erkennen wir das erschreckende Ur-Schema des UNheiligen Eroberungskrieges....more37minPlay
April 17, 2023Folge V - Das kontinentale England und die Macht der FrauenDie Normannen übernehmen im 11. Jahrhundert die Herrschaft in England. Im 12. Jahrhundert erweitern sie ihr Reich um die Hälfte des heutigen Frankreich. Der Dauerkonflikt mit dem Pariser Königtum führt zum Hundertjährigen Krieg (bis ca. 1450). Zu Beginn und am Ende des „Dramas“ entscheidet je eine Frauengestalt die Machtfrage und setzt kulturelle Maßstäbe....more36minPlay
March 16, 2023Folge IV - Der Staat II: Monarchie und KaiserreichWir spüren der Kraft der Institutionen nach. Das französische Königtum, die deutschen Fürsten mit ihrem Kaiser und die Freien Städte bilden kontrastiv frühe (teil-)staatliche Herrschaftsformen aus. Paris kann als Prototyp einer nachantiken europäischen Hauptstadt gelten. Die gotischen Kathedralen prägen die Stadtkultur, mit feinen Unterschieden links und rechts des Rheins....more45minPlay
March 01, 2023Folge III - Auftritt des StaatesWir betrachten das Reich Karls des Großen, des vielbewunderten und -gehassten Frankenkönigs (768 - 814). Er und seine Helfer setzen Europa-weit Machtstrukturen durch, die sich nur als aggressive Gewaltherrschaft kennzeichnen lassen. Das parallel entstehende kulturelle Werk ändert daran wenig. ...more29minPlay
January 31, 2023Folge II - Gallier und GermanenIn dieser Folge geht es um die Gallier und Germanen, unsere fremden Freunde....more31minPlay
January 17, 2023Folge I - EinführungWie kommen ganze Apparate der Macht zustande? Welche Personen und Personengruppen üben Macht aus? Wer sind die Sieger, wer die Opfer? Wo wirkt Kultur als Gegenkraft? Wir möchten Geschichte verstehen und hinterfragen.Dieser Podcast zielt in den kommenden Folgen darauf ab, diese und viele weitere Fragen zu klären....more15minPlay
FAQs about Eine Geschichte der Macht in Europa:How many episodes does Eine Geschichte der Macht in Europa have?The podcast currently has 8 episodes available.