Ein König, zwei Namen. Je nachdem, ob man über ihn in deutschen oder in englischen Schulbüchern liest... ja, offenbar wussten die Deutschen mit eine König namens "James" nichts rechtes anzufangen, weshalb sie diesen schönen englischen Namen einfach mit "Jakob" übersetzt haben. Also, kurz gesagt: es ist der gleiche König, nur einmal auf Englisch (und als schottischer König) und einmal auf Deutsch (als englischer König). Genau, ein Schotte auf dem englischen Thron - wer hätte das gedacht! Aber richtig begeistert waren wohl beide Seiten nicht von der Personalunion... nun, Sie werden hören...