Die Taschenuhr tickte treu vor sich hin und hielt auch an diesem Tag die Zeit ein. Es war ein heller und sonniger Morgen. Die Zeiger der Uhr zeigten nach 8 Uhr an. Um 8.15 Uhr am Morgen des 6. August 1945 brach der Himmel über Hiroshima in helles, rotes Licht aus, das alles in die Luft schickte, was sich ihm in den Weg stellte. Fünfundsechzig lange Jahre sind seit diesem Tag vergangen. Die Atomwaffen haben sich weiterverbreitet, und die Welt hat mehr Atommächte als je zuvor. Im Juli dieses Jahres verfasste der Designer Issey Miyake einen mutigen Beitrag auf den Leitartikelseiten der New York Times. In diesem Artikel appellierte Miyake an Präsident Obama, an der Friedensgedenkfeier am 6. August teilzunehmen, und äußerte den sehnlichen Wunsch, dass der amerikanische Präsident seine Einladung annehmen möge. Issey Miyake war sieben Jahre alt, als die Atombombe auf Hiroshima abgeworfen wurde und als Überlebender dieses Bombenabwurfs hat seine Stimme eine noch nie dagewesene Kraft. Angesichts der Tatsache, dass die USA und Russland nun die Abschaffung von Atomwaffen fordern, verspricht 2009 ein bedeutendes Jahr für die Bewegung für den Weltfrieden zu werden.