Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Im Podcast gehen wir den Themen tiefer auf den Grund. Wir unterhalten uns über besondere Ereignisse oder Personen und Entwicklungen, die für die Epoche und darüber hinaus eine große Wirkung hatten. Au... more
FAQs about Einfach Antike – Der Podcast:How many episodes does Einfach Antike – Der Podcast have?The podcast currently has 40 episodes available.
November 07, 2025Das Konzil von Nicäa – Wer ist eigentlich Christus?Irgendwann zwischen den Jahren 30 und 36 starb Jesus von Nazareth am Kreuz. Geht es nach seinen Anhänger*innen, ist er drei Tage später auferstanden und als Gottes Sohn zu seinem himmlischen Vater zurückgekehrt. So weit war man sich in der frühen Kirche einig. Aber es gab da ein Problem: Was bedeutet eigentlich das Konzept „Dreieinigkeit“? […]...more36minPlay
October 03, 2025Musik in der Antike – Vergessene Melodien und was von ihnen bliebMusik ist für die meisten von uns ein wichtiger Teil des Alltags. Das war natürlich auch schon in der Antike so. Leider wissen wir über antike Musik aber relativ wenig. Lucius und Sebastian setzen im Podcast mal die Puzzlestücke zusammen: Was wissen wir eigentlich? Und wie klang Musik in der Antike? Das ist gar nicht […]...more33minPlay
September 05, 2025Rom und Karthago – Der Kampf um die Vorherrschaft im MittelmeerKarthago ist für uns heute meistens immer noch ein schillernder Name. Eine frühe Weltmacht, fortschrittliche Seefahrer und florierende Handelsplätze im ganzen Mittelmeer. Doch das änderte sich, als eine neue Macht im Mittelmeerraum auftrat, nämlich Rom. Es folgten drei Kriege Roms gegen Karthago und darin finden sich eine spektakuläre Überquerung der Alpen mit Elefanten und ein […]...more34minPlay
August 08, 2025Antike Orakel – Zwischen Macht und AberglaubeOrakel und Weissagungen spielten in der Antike eine enorme Rolle. Der Wunsch, die Zukunft oder den Willen von Gottheiten zu erfahren, war nicht nur im privaten Alltag weit verbreitet und tief verwurzelt. Auch politische Entscheidungen wurden von Orakelsprüchen abhängig gemacht. Vieles davon erscheint uns heute ziemlich fremd. In dieser Folge schauen sich Lucius, Livia und […]...more35minPlay
July 04, 2025Die Alamannen – Vergessene Völker der AntikeAlmanya, Allemagne, Alemania – viele Namen für Deutschland führen auf sie zurück: die Alamannen. Doch wer waren sie eigentlich? In dieser Folge tauchen wir ein in die Geschichte eines antiken Volkes, das im Schatten Roms entstand, dessen Name aber bis heute nachklingt. Zusammen mit Sebastian werfen wir einen Blick auf die Ursprünge der Alamannen, ihre […]...more29minPlay
June 06, 2025Sklaverei in der Antike – Alltag ohne FreiheitSklaverei war in der Antike kein Randphänomen, sondern fester Bestandteil der Gesellschaft – in Griechenland ebenso wie in Rom. Doch wie kam es dazu? Wer wurde versklavt, warum, und unter welchen Bedingungen lebten diese Menschen? Wie sah der rechtliche Rahmen aus, und wie viel Menschlichkeit war im Alltag überhaupt möglich? In dieser Folge gehen Livia […]...more31minPlay
May 09, 2025„Marcus liebt Spendusa“ – Antike GraffitiDie meisten Leute heute finden Graffiti eher ärgerlich. Ob das auch für die Antike gilt, ist nicht so ganz eindeutig zu beantworten. Fest steht: Auch schon damals haben Menschen Kritzeleien oder Botschaften auf Wänden hinterlassen – wenn auch nicht, wie heute, mit Sprühdosen und Farbe. Etliche dieser Graffiti wurden in der Neuzeit gefunden, vor allem […]...more31minPlay
April 11, 2025Kämpfen bis zum Tod? – Gladiatoren in der AntikeBlutige Kämpfe auf Leben und Tod, ein brüllendes Publikum, der Daumen des Kaisers entscheidet über Leben oder Sterben – so stellen wir uns Gladiatoren vor. Aber stimmt dieses Bild überhaupt? In dieser Folge von Einfach Antike nehmen wir euch mit in die Arena und schauen genauer hin: Wer waren Gladiatoren wirklich? Wie sah ihr Alltag […]...more34minPlay
March 07, 2025Das Judentum in der Antike – Integration und AusgrenzungMeistens beschäftigen wir uns in diesem Podcast ja mit Griechenland und Rom. Machen wir heute auch. Aber wir werfen heute schwerpunktmäßig einen Blick auf eine antike Kultur, die noch etwas älter ist: nämlich auf das Judentum. Wie sind Griechen und Römer mit dieser alten, aber für sie auch sehr fremden Kultur umgegangen? Und gleichzeitig wollen […]...more37minPlay
February 07, 2025Homers Ilias – Ein Epos über den Trojanischen Krieg?Homers Ilias ist vielleicht das älteste Werk der europäischen Literatur und wird oft als Epos über den Trojanischen Krieg beschrieben. Dabei erzählt die Ilias gerade mal einen Zeitraum von rund 50 Tagen kurz vor dem Ende des Krieges, der insgesamt 10 Jahre dauerte. Warum wählt Homer für seine Erzählung ausgerechnet diesen Teil aus, den er […]...more30minPlay
FAQs about Einfach Antike – Der Podcast:How many episodes does Einfach Antike – Der Podcast have?The podcast currently has 40 episodes available.