Karmel-Impulse

Einführung in die Phänomenologie Husserls und Edith Steins - Vortrag von Hanna Gerl-Falkovitz


Listen Later

Ziel der Phänomenologie ist: „letzte Rechenschaft geben, letzte Klarheit gewinnen“ (ES, Einfühlung)

Husserl versucht, Phänomenologie als „strenge Wissenschaft“ zu entwickeln. Edith Stein: „Die Phän. ist Wissenschaft vom reinen Bewußtsein, das nicht Glied, sondern Korrelat der Welt ist und das Gebiet, auf dem in reiner und getreuer Beschreibung absolute Wesenserkenntnisse zu gewinnen sind.“Das führt zu einer kritischen Auseinandersetzungen mit der modernen Philosophie, um."mit allen Relativismen der modernen Philosophie gründliche Abrechnung zu halten". Es geht also um Suche nach Wahrheit: „So reichen sich die echten Philosophen über alle Grenzen von Raum und Zeit de Hände.“ (Edith Stein)

Referentin: em. Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Karmeliten in Österreich
http://www.karmel.at/

Karmeliten in Wien
http://www.wien.karmel.at/

Karmeliten in Linz
http://www.wien.karmel.at/

Edith Stein Gesellschaft Österreich
http://www.edith-stein-gesellschaft.at/

Support the show

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Karmel-ImpulseBy Karmeliten in Österreich