Der Gesprächspartner der sechsten Folge unseres Podcasts lebt und arbeitet im Moment ziemlich weit weg von Deutschland, etwa 6000 Kilometer Luftlinie von Hamburg entfernt. Peter Hornung ist Auslandskorrespondent für die ARD: Büro und Studio hat er im Moment in Neu-Delhi. Aber er ist nicht nur für die Berichterstattung aus Indien verantwortlich, sondern für ganz Südasien, also auch für Afghanistan, für die Malediven, Nepal oder Pakistan. In seinem Berichtsgebiet leben aktuell 1,75 Milliarden Menschen.
Peter erzählt im Podcast von seinen unterschiedlichen Reiseerfahrungen als Korrespondent - von Ländern, in die er einfach spontan aufbrechen kann, und von Ländern, die ihm die Einreise verweigern oder so schwierig wie möglich machen. Er verrät, wie er in Ländern, in die er nicht einreisen darf, trotzdem an Informationen kommt. Und wie er sich auf seinen Einsatz in Südasien vorbereitet hat. Spoiler: Er hat nicht die 22 Amtssprachen gelernt, die es allein in Indien gibt.
Die Hosts Barbara Lich und Kai Voigtländer haben Peter natürlich auch gefragt, welche Wege und Möglichkeiten Journalist:innen beschreiten können, die Lust haben, für eine begrenzte Zeit aus einer anderen Weltregion zu berichten.
Ihr habt Themenideen, Anregungen oder Fragen zu diesem Podcast? Kontaktiert uns gern via Instagram: www.instagram.com/akademiepublizistik. Wir freuen uns!
»Einmal mit Profis arbeiten« ist der Medienpodcast der Akademie für Publizistik in Hamburg. Mit jährlich mehr als 300 Seminaren und Workshops für Volontäre, Redakteurinnen, PR-Fachleute und Führungskräfte ist die Akademie die führende Einrichtung für journalistische Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Hier geht’s zum Programm: www.akademie-fuer-publizistik.de