
Sign up to save your podcasts
Or
Jana war in Salzburg, Jérôme bekommt Kontra zu seiner Seilbahnidee und alles zum neuen Smart ED.
Jana war in Salzburg auf dem 4. ZOE Treffen des ZOE-Club Austrias (http://www.zoe-club-austria.at/main/zoe-treffen-2017/). Dort hat sie Craig Tonge und Jan-Bart Spang getroffen. Ein Engländer und ein in Irland lebender Niederländer, die von Coventry in den englischen Midlands in einer alten Renault ZOE bis nach Salzburg gefahren sind. Craig ist Vorsitzender des Renault ZOE Owners & Z.E. Club (http://www.r-z-o-c.com/). Jan-Bart ist Mitglied in der Irish EV Owners Association aktiv (http://www.irishevowners.ie/). Auf ihrer Reise haben sie 1.800 Pfund – etwa 2.065 Euro – für das Myton Hospiz in Warwick gesammelt.
1.400 Kilometer in 33 Stunden
Jana: Hallo, Willkommen in Salzburg. Ihr seid aus Großbritannien bis nach Salzburg gekommen. Und das in einer „alten“ Renault ZOE mit einer 22 Kilowattstunden-Batterie?
Jana: Aber du bist nicht alleine gefahren. Wer war dein Mitfahrer?
Jan-Bert: Hallo mein Name ist Jan-Bert. Ich bin von der Irish EV Owners Association. Ich lebe in Irland. Craig hat mich freundlicherweise eingeladen, ihn zu begleiten.
Jana: Wie lange war eure Reise. Wie viele Stunden seid ihr gefahren?
Jan-Bert: Wir sind insgesamt 33 Stunden gefahren. Wir sind um am Donnerstagmorgen um 0:30 Uhr in Coventry losgefahren und sind am Freitag um 10:30 Uhr in Salzburg angekommen.
Jana: Wie kommt man auf die verrückte Idee mit einem Elektroauto von England bis nach Salzburg zu fahren?
Craig: Das ist nicht verrückt! Wir wollten etwas Geld für einen wohltätigen Zweck sammeln – ich habe da über meine Mutter einen persönlichen Bezug. Dafür haben wir eine Herausforderung gesucht. Den ZOE-Club Österreich zu treffen – wir haben schon einige Zeit Kontakt über Facebook – erschien uns als ein gutes Reiseziel. Und das ist eine Herausforderung, die noch niemand bewältigt hat. Die Herausforderung war, zu zeigen, dass du in einem Elektroauto überall hinfahren kannst. Ich glaube wir haben es geschafft.
Jana: Ich muss euch enttäuschen, ich bin schon mit einer ZOE von Stuttgart nach Schottland gefahren.
Craig: Nonstop?
Jana: Nein…
Craig: Also haben wir gewonnen (lacht). Natürlich haben es schon Leute vorher gemacht. Aber sie haben Pausen gemacht, übernachtet – wir wollten es nonstop machen.
Jan-Bart: Du musst bedenken, dass viele Menschen in Großbritannien wissen nichts davon, dass du von Stuttgart nach Schottland gefahren bist. Als Elektroautobesitzer wissen wir alle, dass es geht. Ich bin schon zwei Mal von Irland in die Niederlande gefahren und ich fahre die Strecke im August zum dritten Mal.
Craig: Wir fahren morgen gegen neun zurück. Wir wollten eigentlich um sechs losfahren, aber man hat uns überredet noch zum Brunch zu bleiben und uns noch zu verabschieden.
Jan-Bart: Wir werden morgen im Hotel übernachten. Wir werden auf dem Rückweg nicht nochmal 33 Stunden am Stück fahren – das wäre einfach dämlich.
Jana: Würdet ihr anderen empfehlen mit einem Elektroauto in den Urlaub zu fahren?
Jan-Bart: Auf jeden Fall! Wir haben gerade darüber gesprochen. Wenn du die Fähre bezahlst – was du unabhängig vom Auto ja machen musst – und wenn du deine Reise planst, kannst du eine Fahrt wie unsere ziemlich einfach machen. Es ist kein Unterschied zum normalen Auto. Du musst eben einfach öfters anhalten. Und wenn du anhältst bist du viel ausgeruhter – also wenn man anhält und einen anständigen Schlaf bekommt. Aber wenn du eine lange Reise im Elektroauto machst, bist du einfach viel ausgeruhter, weil du eben regelmäßig anhalten musst. Es ist fantastisch. Ich bin fast 70.000 Kilometer in zweieinhalb Jahren mit meiner Renault ZOE gefahren. Ich war in sieben europäischen Ländern und ich liebe es.
Jana: So, ihr kommt wieder?
Craig: Ja, ich habe schon einen Flug für nächstes Jahr gebucht.
Jan-Bart: Ich denke schon darüber nach, nächstes Jahr von Irland hier her zu fahren. Aber nicht ohne Pausen!
Jana: Vielen Dank und kommt gut zurück nach Hause.
In Untertürkheim nichts neues
Eine Seilbahn in der Stadt – wirklich eine gute Idee?
Links zur Sendung
ZOE-Club Austria
Irish EV Owners Association http://www.irishevowners.ie/
Smart: Der neue Smart ED (https://www.smart.com/de/de/index/smart-fortwo-electric-drive-453.html)
Nino Danzeis Blog www.Danzei.de
Nino Danzei auf Twitter (www.twitter.com/buzzingdanzei)
Bürgerinitiative Seilbahnfreies Wuppertal e.V.
http://seilbahnfreies-wuppertal.de/
P.S.: Nicht nur Jana (www.twitter.com/zoepionierin), sondern auch Jérôme ist auf Twitter (www.twitter.com/jcbrunelle).
Jana war in Salzburg, Jérôme bekommt Kontra zu seiner Seilbahnidee und alles zum neuen Smart ED.
Jana war in Salzburg auf dem 4. ZOE Treffen des ZOE-Club Austrias (http://www.zoe-club-austria.at/main/zoe-treffen-2017/). Dort hat sie Craig Tonge und Jan-Bart Spang getroffen. Ein Engländer und ein in Irland lebender Niederländer, die von Coventry in den englischen Midlands in einer alten Renault ZOE bis nach Salzburg gefahren sind. Craig ist Vorsitzender des Renault ZOE Owners & Z.E. Club (http://www.r-z-o-c.com/). Jan-Bart ist Mitglied in der Irish EV Owners Association aktiv (http://www.irishevowners.ie/). Auf ihrer Reise haben sie 1.800 Pfund – etwa 2.065 Euro – für das Myton Hospiz in Warwick gesammelt.
1.400 Kilometer in 33 Stunden
Jana: Hallo, Willkommen in Salzburg. Ihr seid aus Großbritannien bis nach Salzburg gekommen. Und das in einer „alten“ Renault ZOE mit einer 22 Kilowattstunden-Batterie?
Jana: Aber du bist nicht alleine gefahren. Wer war dein Mitfahrer?
Jan-Bert: Hallo mein Name ist Jan-Bert. Ich bin von der Irish EV Owners Association. Ich lebe in Irland. Craig hat mich freundlicherweise eingeladen, ihn zu begleiten.
Jana: Wie lange war eure Reise. Wie viele Stunden seid ihr gefahren?
Jan-Bert: Wir sind insgesamt 33 Stunden gefahren. Wir sind um am Donnerstagmorgen um 0:30 Uhr in Coventry losgefahren und sind am Freitag um 10:30 Uhr in Salzburg angekommen.
Jana: Wie kommt man auf die verrückte Idee mit einem Elektroauto von England bis nach Salzburg zu fahren?
Craig: Das ist nicht verrückt! Wir wollten etwas Geld für einen wohltätigen Zweck sammeln – ich habe da über meine Mutter einen persönlichen Bezug. Dafür haben wir eine Herausforderung gesucht. Den ZOE-Club Österreich zu treffen – wir haben schon einige Zeit Kontakt über Facebook – erschien uns als ein gutes Reiseziel. Und das ist eine Herausforderung, die noch niemand bewältigt hat. Die Herausforderung war, zu zeigen, dass du in einem Elektroauto überall hinfahren kannst. Ich glaube wir haben es geschafft.
Jana: Ich muss euch enttäuschen, ich bin schon mit einer ZOE von Stuttgart nach Schottland gefahren.
Craig: Nonstop?
Jana: Nein…
Craig: Also haben wir gewonnen (lacht). Natürlich haben es schon Leute vorher gemacht. Aber sie haben Pausen gemacht, übernachtet – wir wollten es nonstop machen.
Jan-Bart: Du musst bedenken, dass viele Menschen in Großbritannien wissen nichts davon, dass du von Stuttgart nach Schottland gefahren bist. Als Elektroautobesitzer wissen wir alle, dass es geht. Ich bin schon zwei Mal von Irland in die Niederlande gefahren und ich fahre die Strecke im August zum dritten Mal.
Craig: Wir fahren morgen gegen neun zurück. Wir wollten eigentlich um sechs losfahren, aber man hat uns überredet noch zum Brunch zu bleiben und uns noch zu verabschieden.
Jan-Bart: Wir werden morgen im Hotel übernachten. Wir werden auf dem Rückweg nicht nochmal 33 Stunden am Stück fahren – das wäre einfach dämlich.
Jana: Würdet ihr anderen empfehlen mit einem Elektroauto in den Urlaub zu fahren?
Jan-Bart: Auf jeden Fall! Wir haben gerade darüber gesprochen. Wenn du die Fähre bezahlst – was du unabhängig vom Auto ja machen musst – und wenn du deine Reise planst, kannst du eine Fahrt wie unsere ziemlich einfach machen. Es ist kein Unterschied zum normalen Auto. Du musst eben einfach öfters anhalten. Und wenn du anhältst bist du viel ausgeruhter – also wenn man anhält und einen anständigen Schlaf bekommt. Aber wenn du eine lange Reise im Elektroauto machst, bist du einfach viel ausgeruhter, weil du eben regelmäßig anhalten musst. Es ist fantastisch. Ich bin fast 70.000 Kilometer in zweieinhalb Jahren mit meiner Renault ZOE gefahren. Ich war in sieben europäischen Ländern und ich liebe es.
Jana: So, ihr kommt wieder?
Craig: Ja, ich habe schon einen Flug für nächstes Jahr gebucht.
Jan-Bart: Ich denke schon darüber nach, nächstes Jahr von Irland hier her zu fahren. Aber nicht ohne Pausen!
Jana: Vielen Dank und kommt gut zurück nach Hause.
In Untertürkheim nichts neues
Eine Seilbahn in der Stadt – wirklich eine gute Idee?
Links zur Sendung
ZOE-Club Austria
Irish EV Owners Association http://www.irishevowners.ie/
Smart: Der neue Smart ED (https://www.smart.com/de/de/index/smart-fortwo-electric-drive-453.html)
Nino Danzeis Blog www.Danzei.de
Nino Danzei auf Twitter (www.twitter.com/buzzingdanzei)
Bürgerinitiative Seilbahnfreies Wuppertal e.V.
http://seilbahnfreies-wuppertal.de/
P.S.: Nicht nur Jana (www.twitter.com/zoepionierin), sondern auch Jérôme ist auf Twitter (www.twitter.com/jcbrunelle).
0 Listeners
1 Listeners
6 Listeners