Electrify-BW – Der Podcast

Electrify-BW – Der Podcast #40: Elektro-Löwe auf der iMobility


Listen Later

Der Peugeot e208 GT präsentiert sich der Welt

Folge 40 kommt von der iMobility in Stuttgart. Das Highlight dort war der neue Peugeot e208 GT, der Anfang 2020 auf den Markt kommen soll.


Nachdem unsere letzte Podcastfolge – ein Cockpitcast aus dem Tesla Model 3 – einer defekten SD-Karte zum Opfer fiel, haben wir es endlich geschafft eine neue Folge ins Internet zu bringen.

Dieses Mal melden sich Jana und Jérôme von der iMobility in Stuttgart, wo Electrify-BW mit einem großen Stand vertreten war. Dort hat auch die Edition 2 des Elektroauto-Quartetts seine Premiere gefeiert. Das Quartett kann jetzt auch endlich über die Webseite bestellt werden.

Der Peugeot e208 GT präsentiert sich der Öffentlichkeit

Einen genaueren Blick werden die beiden auf den neuen Peugeot

e208 GT, der sich in Stuttgart nach dem Genfer Autosalon erst zum zweiten Mal
einem breiten Publikum präsentierte. Der neue Stromer aus Frankreich soll den schon
lange in die Jahre gekommenen iOn ablösen. Mit einer 50 Kilowattstunden großen
Batterie, 100 Kilowatt Leistung und 300 Newtonmeter Drehmoment kann sich der
Elektrokleinwagen durchaus sehen lassen. Das auf Sportlichkeit getrimmte
Elektroauto kommt in Deutschland mit einem 11 Kilowatt Wechselstromlader und
einem 100 Kilowatt CCS-Gleichstrom Schnellladeanschluss.

Von 0 auf 100 Stundenkilometer sprintet er in 8,1 Sekunden.

Damit braucht er gerade mal gut eine Sekunde mehr als ein BMW i3 und ist über
vier Sekunden schneller als eine Renault ZOE.

ZOE-Killer

Zu bestellen soll der Peugeot ab Juni 2019 sein und unter 30.000

Euro kosten. Für die Auslieferung müssen sich aber Interessierte noch bis
Anfang 2020 gedulden.

Leider sieht man dem Peugeot e208 GT deutlich an, dass er auch

als Verbrenner erhältlich ist. So versäumt es Peugeot die Vorteile eines rein
elektrisch entwickelten Fahrzeugs auszunutzen. Etwa die effizientere Ausnutzung
des Innenraums oder einen zweiten Kofferraum unter der „Motorhaube“. Wenn
Renault nicht auch dieses Jahr mit einem großen Update der ZOE auf den Markt
kommt, wird der Peugeot e208 GT – vorausgesetzt, er ist auch in Massen
lieferbar – der kleinen Hartplastik-Französin den Gar aus machen. Denn der
unter dem Strich günstigere Peugeot kommt nicht nur mit besseren Technischen
Daten daher, sondern wirkt auch von den Materialen und der Verarbeitung
deutlich wertiger und muss sich sogar nicht vor dem Nissan Leaf verstecken.

Mit der gleichen Technik kommen auch die Brüder des Peugeot

e208 GT, der Citroen CS E-Tense und der neue Opel Corsa auf den Markt.

Tesla Mimimi

Weitere Themen im Podcast sind Jérômes Model S Inspektion,

Janas Model 3 Montagsauto-Leid (inzwischen hat sie einen früheren Termin im Service-Center
bekommen) und ein kurzes spontanes Interview mit Studierenden der TU München,
die einen Wasserstoff-Kabinen-Langstreckenflitzer gebaut haben und von
Batterien eher weniger halten.

Den Podcast abonnieren: iTunes, TuneIn, Podigee

Disclaimer: Die im Podcast geäußerten Meinungen und Ansichten müssen nicht unbedingt mit denen des Vereins Electrify-BW e.V. übereinstimmen

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Electrify-BW – Der PodcastBy Jerome Brunelle


More shows like Electrify-BW – Der Podcast

View all
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität by Elektroauto-News.net

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

0 Listeners

nextnews - Wöchentliche Emobility News von nextmove by nextmove

nextnews - Wöchentliche Emobility News von nextmove

0 Listeners

Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende by Daniel Messling, Patrick von Rosen

Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende

8 Listeners