Electrify-BW – Der Podcast

Electrify-BW – Der Podcast #42: Urlaubszeit = Reisezeit


Listen Later

Mit Elektroauto in den Urlaub

In den Sommerferien mit dem Elektroauto verreisen? Warum nicht. Zwei Berichte über Reisen nach Süd- und Nordeuropa.

Das Abenteuer ist vorbei. Zumindest mit den Autos des

amerikanischen Elektroautobauers Tesla gibt es in Europa eigentlich keine Herausforderung
mehr. Jana weiß dann auch gar nicht viele Geschichten rund um das Tesla Model 3
zu berichten, mit dem sie gerade erst über 5.000 Kilometer durch Europa bis
nach Sizilien gefahren ist. Wir reden im Podcast auch mit Axel Köhler, der sich
gerade auf den Weg gemacht hat, die Ostsee zu umrunden – inklusive Abstecher
ans Nordkap.

Dank einer täglich wachsenden Schnellladeinfrastruktur, besseren

Online-Tools, wie A Better
Routeplanner (Ein besserer Routenplaner) und eines wachsendes Roamingnetzes
ist die Fahrt in den Urlaub mit IPACE, e-tron, Kona und Co. ebenfalls kaum noch
ein Abenteuer.

3. Kreis der Hölle

Mehr Abenteuer ist es derzeit jedoch einen Servicetermin bei

Tesla zu bekommen. Nachdem man telefonisch kein Service-Center mehr erreicht
und Termine nur noch über die App ausmachen kann, steigt die Unzufriedenheit
mit der Abwicklung von Serviceterminen. Jérôme hatte gerade eine defekte
Scheibe und massive Probleme einen Termin beim Service-Center zu bekommen. Nach
der Produktions- und Auslieferungshölle ist Tesla nun in der Service-Hölle
angekommen. Bleibt zu hoffen, dass Elons Hölle nicht auch zehn Kreise hat.

Supercharger für alle?

Für kurze Aufregung sorgte diese Woche die Entdeckung, dass

die Tesla-Supercharger auf der Webseite von Allego auftauchten (z.B.
hier). Öffnet Tesla etwa mit Hilfe von Allego seine CCS-Supercharger für
andere Hersteller? Immerhin benutzt das Model 3 in Europa den CCS-Standard und
die Supercharger könnten daher eigentlich auch andere Fahrzeuge mit CCS laden.
Allego hat auf Twitter
allerdings schnell dementiert. Man habe auf der Webseite nicht nur eigene
Ladepunkte, sondern auch die Ladepunkte anderer Anbieter verzeichnet. Ob ein
offenes Supercharger-Netz gut oder schlecht wäre – da laufen die Meinungen von
Jana und Jérôme allerdings klar auseinander.

Immerhin haben die Supercharger schon einen Unique-ID mit

der sie an der Clearing-Stelle gemeldet sind. Theoretisch sind sie damit bereit,
offen für Roaming zu sein. Mal schauen was sich da tut, vielleicht gibt es in
diesem Jahr noch eine dicke Überraschung.

Ihr Elektroautos kommet, oh kommet doch all!

Jetzt sind es nur noch wenige Wochen bis zum 3. Elektromobilitäts-Treffen

in Horb. Jérôme gibt einen Ausblick auf das Programm. Neben zahlreichen
spannenden Vorträgen zeichnen wir auch am Sonntag live vor Publikum mit interessanten
Gesprächspartnern unsere nächste Folge auf.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Bitte denkt daran, euch noch anzumelden, damit wir die Logistik vor Ort besser im Griff haben.

Den Podcast abonnieren: iTunes, TuneIn, Podigee

Disclaimer: Die im Podcast geäußerten Meinungen und Ansichten müssen

nicht unbedingt mit denen des Vereins Electrify-BW e.V. übereinstimmen

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Electrify-BW – Der PodcastBy Jerome Brunelle


More shows like Electrify-BW – Der Podcast

View all
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität by Elektroauto-News.net

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

0 Listeners

nextnews - Wöchentliche Emobility News von nextmove by nextmove

nextnews - Wöchentliche Emobility News von nextmove

0 Listeners

Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende by Daniel Messling, Patrick von Rosen

Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende

8 Listeners