Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts - Der KI-Podcast

Empathische KI "Sesame" und Sprachmodelle


Listen Later

Links zur Folge:

https://www.sesame.com/

https://openai.com/

https://grok.com/

https://www.anthropic.com/

https://aistudio.google.com/

https://mistral.ai/

https://aws.amazon.com/de/bedrock/

https://notebooklm.google/

Microsoft Muse: Generative AI model designed for gameplay ideation


Schreibt uns an: [email protected]


In dieser ersten Episode des Podcasts "Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts" diskutieren Max von Malotki und Chris Guse die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Sie teilen ihre Erfahrungen mit verschiedenen Sprachmodellen, insbesondere mit empathischen KI-Interaktionen und den Herausforderungen, die Humor und kulturelle Unterschiede mit sich bringen. Zudem wird die Funktionsweise generativer Modelle erklärt und ein Vergleich zwischen verschiedenen KI-Modellen angestellt, einschließlich der Möglichkeiten von Deep Research und Live-Suche. Sie beleuchten die Bedeutung aktueller Daten, die Komplexität menschlicher Sprache und die Probleme, die durch Halluzinationen in KI-Antworten entstehen können. Zudem vergleichen sie verschiedene KI-Modelle und deren Anwendungen in der Praxis, insbesondere in der Textverarbeitung und Übersetzung. In dieser Episode diskutieren Guse und Max die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz, insbesondere die Rolle von KI in der Kunst, Programmierung und Spieleentwicklung. Sie beleuchten die Hoffnung, die in europäischen Modellen wie Mistral steckt, und vergleichen diese mit den US-amerikanischen und chinesischen Ansätzen. Zudem wird die Interaktivität von KI und deren Anwendung in verschiedenen Bereichen thematisiert, einschließlich der neuen Google-Modelle und der Möglichkeiten, die Notebook LM bietet. Abschließend reflektieren sie über ein Gespräch mit Maya, einer KI, die ihre eigenen Empfehlungen zu Plattformen gibt.


00:00 Einführung in den KI-Podcast

05:50 Die Entwicklung von empathischen KI-Interaktionen

08:50 Humor und kulturelle Unterschiede in der KI-Kommunikation

11:56 Generative Modelle und deren Funktionsweise

14:51 Vergleich verschiedener KI-Modelle

17:57 Deep Research und Live-Suche in KI-Modellen

26:59 Die Bedeutung von aktuellen Daten für KI

30:02 Die Komplexität menschlicher Sprache und KI

32:11 Halluzinationen in KI-Antworten

34:11 Vergleich verschiedener KI-Modelle

37:49 Praktische Anwendungen von KI in der Textverarbeitung

44:48 Die Zukunft der KI-Modelle und deren Kosten

49:49 Die Zukunft des Spielens mit KI-generierten Spielen

51:45 Die Rolle von KI in der Programmierung

53:49 Google und die neuen KI-Modelle

57:32 Interaktive KI und ihre Anwendungen


Ein Podcast von Max von Malotki und Chris Guse

Distribution: BosePark Productions

Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts - Der KI-PodcastBy Max von Malotki und Chris Guse