es ist an der Zeit, über ein Thema zu sprechen, das viele von uns oft umgibt, aber selten offen angesprochen wird: Geld. Money money money... must be funny, in a rich mans world - kennsch no?
Als Therapeuten setzt ihr euch täglich mit den inneren und äusseren Herausforderungen eurer Patienten auseinander. Doch wie sieht es mit deinen eigenen Überzeugungen und Glaubenssätzen rund um Geld aus?
Ich möchten mit dir heute über 10 typische Glaubenssätze sprechen, die in der Therapeutenwelt weit verbreitet sind:
"Geld ist nicht wichtig."
Oft neigen wir dazu, die Bedeutung von Geld herunterzuspielen, aber es ist eine Ressource, die uns ermöglicht, unsere Praxis zu betreiben und ein angemessenes Leben zu führen. Sowie in Dinge zu investieren die unsere Praxis weitertreiben und so mehr Menschen erreichen, denen wir helfen können. "Als Therapeut sollte man keine hohen Preise verlangen."
Ein häufiger Irrglaube! Deine Dienstleistungen sind wertvoll, und angemessene Preise sind entscheidend, um qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten. Zudem sichert es einen ausgeglichenen energetischen Austausch. "Geld verdienen und spirituelle Arbeit passen nicht zusammen."
Das Gegenteil ist der Fall. Durch finanziellen Erfolg kannst Du deine therapeutische Arbeit sogar noch stärker in die Welt tragen. "Ich sollte meine Dienstleistungen umsonst anbieten, um zu helfen."
Während Pro-Bono-Arbeit wichtig ist, solltest Du auch deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen berücksichtigen. "Reichtum ist gleichbedeutend mit Ausbeutung."
Reichtum kann dazu beitragen, Gutes in der Welt zu tun. Es hängt davon ab, wie Du es verwendest. "Wenn ich nach Geld frage, bin ich geldgierig."
Das Streben nach angemessener Bezahlung ist nicht geldgierig, sondern fair. "Geld ist eine Quelle von Stress."
Stimmt ja: Es kann Stress verursachen! Aber weisst du was noch mehr Stress verursacht? Wenn du am Ende des Monats deine Rechnungen nicht bezahlen kannst. "Ich bin nicht gut mit Zahlen."
Finanzielle Bildung ist erlernbar, sowie das Mindset rund um Geld (diese Woche kommen hier Infos rund um einen Workshop bei dem es genau darum geht!). Scheue dich sich nicht, dein Wissen zu vertiefen. "Geld ist tabu in der Therapie."
Offene Gespräche über finanzielle Angelegenheiten mit deinen Patienten können deren Genesung unterstützen. "Ich kann nie genug Geld verdienen."
Eine negative Einstellung kann Selbstsabotage fördern. Erkenne deinen Wert an und setzen dir SMARTE Ziele.Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, wie diese Glaubenssätze unser Verhältnis zu Geld beeinflussen. Indem wir diese Annahmen hinterfragen und gegebenenfalls anpassen, können wir finanziell gesündere und erfolgreichere Therapeuten werden.
Sei auch du dabei an unserem Live Workshop am 27. September um 18:30 - 20:30. Alle Infos und Anmeldung findest du hier: https://www.endlichsichtbar.ch/offers/ia2nWwdz/checkout