Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Gratis Podcast zu Themen der nachhaltigen Versorgung mit Energie in Deutschland und weltweit heute und morgen auf der Grundlage liberalisierter Märkte für alle Energieträger und -quellen. Behandelt we... more
FAQs about Energie-Fakten:How many episodes does Energie-Fakten have?The podcast currently has 30 episodes available.
June 14, 2012Die Energiestrategie der EUGünther Oettinger, EU-Kommissar für Energie, zählt die vier Ziele der zukünftigen Energieversorgung auf: Sicherheit, Umweltschutz, Versorgungssicherheit und bezahlbare Energie....more7minPlay
November 24, 2011Integration der Erneuerbaren EnergienVier wichtige Faktoren zählt Prof. Dr. Gerd Jäger für die Integration der Erneuerbarer Energien auf und erläutert sie: Wirtschaftlichkeit und Konkurrenzfähigkeit in Europa, Ausbau der Stromnetze, Ausbau der Speicherkapazität sowie Flexibilisierung des Kraftwerksparks....more6minPlay
November 16, 2011Folgen des Zubaus volatiler erneuerbarer EnergiequellenNiklas Zepf gibt einen Einblick in die Zukunft der Stromversorgung. Anhand des Beispiels eines schweizer Winter- und eines Sommertags erläutert er die Anforderungen an das Netz bei vorrangiger Einspeisung erneuerbarer Energien, die weiteren in Betrieb befindlichen Kraftwerke und die Folgen für den Energiemarkt....more8minPlay
November 04, 2011Energie-Fakten zu Gast im Wasserstoff-Labor des KITDr. Andreas Friedrich führt in den Energieträger Wasserstoff ein und gibt praktische Hinweise zum Umgang in zukünftigen Energiesystemen. Er reisst die Themen Diffusionsvermögen, Zündenergie, Brennbarkeitsbereich und laminare Brenngeschwindigkeit an. Für die Mitglieder des Energie-Fakten e. V. zündet er rund 1 Gramm Wasserstoff. Er gibt einen Einblick in die theoretischen Betrachtungen, die Simulationen im Institut und deren experimentelle Überprüfung....more5minPlay
October 24, 2011Schweizer EnergiewendeBundesrätin Doris Leuthard skizziert die zukünftige Energiepolitik der Schweiz. Am 2. Sept. '11 fand an der ETH Zürich ein Energiegespräch zu den Chancen und Herausforderungen für die zukünftige Schweizer Energieversorgung statt. Aufgrund der breiten und interdisziplinären Ausrichtung zeigte die ETH eine fundierte und ganzheitliche Perspektive auf. Das Video fasst die wesentlichen Momente zusammen. Wir bitten die Bildqualität zu entschuldigen....more7minPlay
October 17, 2011Energie-Fakten zu Gast bei der Celitement GmbHWeltweit werden rund 7 % des Ausstosses von Kohlendioxid durch die Zementproduktion hervorgerufen. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wurde eine Möglichkeit gefunden bei der Produktion rund die Hälfte an CO2-Emissionen und Energie einzusparen. So wurde dort die Celitement GmbH ausgegründet. Im Video erläutert Dr. Peter Stemmermann die Hintergründe der neuen Zementherstellung....more7minPlay
August 18, 2011Elektro-Love-Mobil ohne PowerElektromobilität bei der Street Parade '11...more2minPlay
June 17, 2011Elektromobilität im Energie-Konzept der BundesregierungVorteile: 10 Jahre Steuererleichterung, Sonderrechte im Verkehr (Nutzung der Busspuren etc.), Wechselkennzeichen, Energiespeicher...more3minPlay
November 26, 2010Das Energie-Konzept der BundesregierungDas Energie-Konzept der Bundesregierung ist mehr als der Atomausstieg: * Vollständiger Umbau des Energiesystems * Energiespaen im Wohnungsbau * On- und Off-shore Windkraft * Ausbau des Stromnetzes * Stromimporte * Steigende Enerigekosten * Langfristige Massnahmen...more4minPlay
FAQs about Energie-Fakten:How many episodes does Energie-Fakten have?The podcast currently has 30 episodes available.