
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine kleine Meditations- und Journaling-Reise zum Thema „Balance“.
Balance ist ein großes und viel genutztes Wort - aber was bedeutet es eigentlich „in Balance“ zu sein? Wie fühlt sich für dich der Zustand an, dich komplett ausgeglichen zu fühlen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in dieser Folge. Dazu nutzen wir das ayurvedische Prinzip: Gegensätze gleichen sich aus.
Dich erwartet eine geführte, meditative Heranführung an dieses Thema. Nach einer kurzen, ausgleichenden Pranayama-Übung (Atemübung), stelle ich dir die folgenden Fragen:
Journaling-Impulse
1.) Fühle ich mich gerade in Balance?
2.) In welchem Lebensbereich fühle ich mich nicht in Balance? (Falls es mehrere sind, wähle erstmal einen aus.)
3.) Welche Qualität gat meine Im-Balance (z.b. Aktivität/ Lethargie, Hitzigkeit/ Kälte, …)
4.) Was ist die gegenteilige Qualität meiner Im-Balance?
5.) Was kann ich konkret tun, um mehr von der ausgleichenden Qualität (s. Frage 4) in mein Leben zu integrieren?
Du kannst dir deine Antworten direkt notieren, oder erstmal nur intuitiv in dich reinhören und dann später nochmal hier die Fragen nachlesen.
Ich wünsche dir viel Freude beim Entdecken. Melde dich gern bei mir, wenn du Fragen hast.
Du möchtest noch tiefer ins Thema „Balance“ und Ayurveda eintauchen? Zur Waitlist für mein neues Programm „Balanced“, dass im Juni startet, kommst du hier: https://aplaceofpurity.com/balanced-ayurveda-yoga
Cover-Foto: Luisa Zinn
By Nina KamranIn dieser Episode nehme ich dich mit auf eine kleine Meditations- und Journaling-Reise zum Thema „Balance“.
Balance ist ein großes und viel genutztes Wort - aber was bedeutet es eigentlich „in Balance“ zu sein? Wie fühlt sich für dich der Zustand an, dich komplett ausgeglichen zu fühlen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in dieser Folge. Dazu nutzen wir das ayurvedische Prinzip: Gegensätze gleichen sich aus.
Dich erwartet eine geführte, meditative Heranführung an dieses Thema. Nach einer kurzen, ausgleichenden Pranayama-Übung (Atemübung), stelle ich dir die folgenden Fragen:
Journaling-Impulse
1.) Fühle ich mich gerade in Balance?
2.) In welchem Lebensbereich fühle ich mich nicht in Balance? (Falls es mehrere sind, wähle erstmal einen aus.)
3.) Welche Qualität gat meine Im-Balance (z.b. Aktivität/ Lethargie, Hitzigkeit/ Kälte, …)
4.) Was ist die gegenteilige Qualität meiner Im-Balance?
5.) Was kann ich konkret tun, um mehr von der ausgleichenden Qualität (s. Frage 4) in mein Leben zu integrieren?
Du kannst dir deine Antworten direkt notieren, oder erstmal nur intuitiv in dich reinhören und dann später nochmal hier die Fragen nachlesen.
Ich wünsche dir viel Freude beim Entdecken. Melde dich gern bei mir, wenn du Fragen hast.
Du möchtest noch tiefer ins Thema „Balance“ und Ayurveda eintauchen? Zur Waitlist für mein neues Programm „Balanced“, dass im Juni startet, kommst du hier: https://aplaceofpurity.com/balanced-ayurveda-yoga
Cover-Foto: Luisa Zinn