
Sign up to save your podcasts
Or


Der fortschreitende Klimawandel zwingt zum Umdenken, auch in der Eventbranche mit den vielfältigen Akteuren wie Veranstalter, Aussteller, Messebauer, Caterer u.v.a.m.Neue Konzepte und Handlungsweisen müssen definiert, erprobt und auf ihre Eignung getestet werden. Dabei geht es um ein tiefergehendes Verständnis, was Nachhaltigkeit für Messen, Kongresse und Events bedeutet. Ebenso wichtig ist die konkrete Umsetzung. Welche Methoden und Instrumente klimaschonender Handlungsweisen lassen sich für die MICE-Branche ableiten. Die Autoren und Autorinnen des Buches „Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche“ beschreiben modellhaft einen Prozess des nachhaltigen ökologischen und ökonomischen Handelns. Viele Praxisbeispiele veranschaulichen, wie der Weg zum nachhaltigen Event-Alltag aussehen kann. Einige Aspekte stellt Stefan Luppold im Podcast und beim DIGITAL BREAKFAST an 25. 10. vor.
Thema:
DIGITAL BREAKFAST
Sprache: Deutsch
Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/products/25-10-2022
Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/
Jetzt kostenlos Newsletter abonnieren: https://digitalbreakfast.de/pages/newsletter
DIGITAL BREAKFAST sind interaktiv. Über moderne Moderationsformate kannst du Meinungen, Beiträge und Fragen einbringen und wir sie direkt beantworten. Je nach Bedarf werden Inhalte vertieft.
Folge Thomas Barsch auf LinkedIn und Xing und besuche seine Website unter www.digitalbreakfast.de.
By Thomas BarschDer fortschreitende Klimawandel zwingt zum Umdenken, auch in der Eventbranche mit den vielfältigen Akteuren wie Veranstalter, Aussteller, Messebauer, Caterer u.v.a.m.Neue Konzepte und Handlungsweisen müssen definiert, erprobt und auf ihre Eignung getestet werden. Dabei geht es um ein tiefergehendes Verständnis, was Nachhaltigkeit für Messen, Kongresse und Events bedeutet. Ebenso wichtig ist die konkrete Umsetzung. Welche Methoden und Instrumente klimaschonender Handlungsweisen lassen sich für die MICE-Branche ableiten. Die Autoren und Autorinnen des Buches „Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche“ beschreiben modellhaft einen Prozess des nachhaltigen ökologischen und ökonomischen Handelns. Viele Praxisbeispiele veranschaulichen, wie der Weg zum nachhaltigen Event-Alltag aussehen kann. Einige Aspekte stellt Stefan Luppold im Podcast und beim DIGITAL BREAKFAST an 25. 10. vor.
Thema:
DIGITAL BREAKFAST
Sprache: Deutsch
Hier geht's zur Anmeldung: https://digitalbreakfast.de/products/25-10-2022
Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/
Jetzt kostenlos Newsletter abonnieren: https://digitalbreakfast.de/pages/newsletter
DIGITAL BREAKFAST sind interaktiv. Über moderne Moderationsformate kannst du Meinungen, Beiträge und Fragen einbringen und wir sie direkt beantworten. Je nach Bedarf werden Inhalte vertieft.
Folge Thomas Barsch auf LinkedIn und Xing und besuche seine Website unter www.digitalbreakfast.de.

21 Listeners

324 Listeners