A PLACE OF PURITY

EP 13: Traumasensibilität im Yoga - Interview mit Loredana di Filippo


Listen Later

Was ist eigentlich ein Trauma, warum ist Traumasensibilität in der Körperarbeit so wichtig und was kann ich tun, wenn bei mir ein Trauma getriggert wurde? Darum geht es in dieser Podcast-Folge.

Ein Trauma kann viele Gesichter - und viele Ursprünge haben. Nicht immer steckt ein im common sense “großes” Ereignis dahinter. Ein Trauma entsteht im Grunde, wenn wir etwas erleben, dass unser Nervensystem nicht fähig ist zu verarbeiten. Es sind viel mehr Menschen von traumatischen Erfahrungen betroffen, als man vielleicht denkt.

Immer, wenn wir uns mit unserem Innenleben auseinander setzen, kann ein Trauma getriggert werden. Deshalb ist es auch im Yoga so wichtig, traumasensitiv zu arbeiten. Sowohl als Raumhaltende*r, als auch als Praktizierende*r.

In dieser Podcastfolge spreche ich mit Loredana di Filippo. Loredana ist Expertin für Traumasensibilität und bietet (trauma)sensibles Yoga, Körperarbeit und Coaching online und offline in Düsseldorf an. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Yoga & Körperarbeit bei Trauma, Depression, Angst, Erschöpfung und Burnout.

In dieser Folge erfährst du:

✧ was ein Trauma ist und wie sich Traumata auch über Generationen weitergegeben werden können.

✧ welche Rolle das Nervensystem dabei spielt.
✧ weshalb es wichtig ist, auch in unserer Sprache achtsam zu sein.
✧ warum Traumasensibilität in der Körperarbeit so relevant ist.
✧ wie du als Yogalehrende*r einen traumasensiblen Raum schaffen und wie du als Yogaschüler*in einen geschützten Raum erkennen kannst.
✧ wie es möglich ist, im Yoga die Balance zwischen Tradition & Philosophie und Moderner Wissenschaft zu halten.

Wenn du dir unser Gespräch anhörst, kannst du besser verstehen, warum manche Übungen für traumatisierte Menschen nicht auf Anhieb „funktionieren“ und weshalb auch gerade im Yoga (inkl. Pranayama & Meditation) hier ein sicherer Raum geschaffen werden sollte & kann.

Ich teile hierzu auch meine persönliche Erfahrung mit dir und wie ich verstanden habe, warum ich gar nicht alle Praktiken für mich anwenden muss, sondern spüren darf, was für mich wann wohltuend ist.

Und genau darum geht es auch bei traumasensibler Körperarbeit: Uns ins Spüren zu bringen für das, was für uns gut ist und was unser System benötigt.



Hier findest du alles zu Loredana:

Website:  http://loredana-di-filippo.de/

Blog:  http://loredana-di-filippo.de/blog/
Instagram:  https://www.instagram.com/loredana_pina/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

A PLACE OF PURITYBy Nina Kamran