
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge wird’s wortwörtlich sprachgewaltig – und das im besten Sinne. Ich spreche mit der Sprachwissenschaftlerin, Linguistin und AI Brand & Culture Specialist Katharina Niefert über ein Thema, das uns alle betrifft: Sprache als unterschätztes Werkzeug der Veränderungsstabilität.
Wir reden darüber, wie bewusst eingesetzte Sprache Teams stärkt, wie sie Veränderung möglich macht – und warum es gefährlich sein kann, Kommunikation einfach „mitlaufen“ zu lassen. Katharina bringt nicht nur wissenschaftlichen Background mit, sondern auch jede Menge Praxiserfahrung aus Transformation und Kulturarbeit – von Mittelstand bis Großkonzern.
Was heißt es eigentlich, heute authentisch zu führen? Wie viel „Ich“ darf (oder muss) ins Berufsleben rein? Und wie verändert künstliche Intelligenz unseren Umgang mit Sprache – ganz konkret im Alltag, in Meetings, beim Prompten?
Diese Folge steckt voll Impulse für Führungskräfte, Change Agents und alle, die sich für die Zukunft von Arbeit und Kommunikation interessieren. Also: reinhören lohnt sich!
Themen u.a.:
Viel Spaß beim Hören!
So erreicht Ihr Katharina Niefert:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-paola-niefert-6430b1149/
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.odonovan.de/veraenderungsstabil
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
In dieser Folge wird’s wortwörtlich sprachgewaltig – und das im besten Sinne. Ich spreche mit der Sprachwissenschaftlerin, Linguistin und AI Brand & Culture Specialist Katharina Niefert über ein Thema, das uns alle betrifft: Sprache als unterschätztes Werkzeug der Veränderungsstabilität.
Wir reden darüber, wie bewusst eingesetzte Sprache Teams stärkt, wie sie Veränderung möglich macht – und warum es gefährlich sein kann, Kommunikation einfach „mitlaufen“ zu lassen. Katharina bringt nicht nur wissenschaftlichen Background mit, sondern auch jede Menge Praxiserfahrung aus Transformation und Kulturarbeit – von Mittelstand bis Großkonzern.
Was heißt es eigentlich, heute authentisch zu führen? Wie viel „Ich“ darf (oder muss) ins Berufsleben rein? Und wie verändert künstliche Intelligenz unseren Umgang mit Sprache – ganz konkret im Alltag, in Meetings, beim Prompten?
Diese Folge steckt voll Impulse für Führungskräfte, Change Agents und alle, die sich für die Zukunft von Arbeit und Kommunikation interessieren. Also: reinhören lohnt sich!
Themen u.a.:
Viel Spaß beim Hören!
So erreicht Ihr Katharina Niefert:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-paola-niefert-6430b1149/
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.odonovan.de/veraenderungsstabil
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt