DIGITAL BREAKFAST PODCAST

EP174 I Künstliche Intelligenz - Die dunkle Seite der Macht


Listen Later

DIGITAL BREAKFAST PODCAST

Thema: "Künstliche Intelligenz - Die dunkle Seite der Macht"

Referenten: Prof. Dr. Ulrich Bucher, Prof. Dr. Kai Holzweißig & Prof. Dr. Markus Schwarzer | DHBW Stuttgart
Datum: Montag, 05.02.2024
Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr)
Schwerpunktthema: KI & BIG DATA
Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung
Sprache: Deutsch

BESCHREIBUNG
In der heutigen Episode des DIGITAL BREAKFAST PODCASTs stand die Diskussion im Fokus der Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) im wissenschaftlichen Bereich. In einem Gespräch mit Thomas Barsch erörterten drei renommierte Professoren die Herausforderungen, denen Studierende bei der Bearbeitung ihrer Arbeiten gegenüberstehen, insbesondere im Kontext der Literaturrecherche. Dabei betonten sie die Verantwortung, Studierende dazu zu befähigen, KI verantwortungsbewusst einzusetzen.

Ein weiterer diskutierter Aspekt war, dass KI auch negative Auswirkungen und Schwächen aufweisen kann, wie beispielsweise Diskriminierung. Versuchsreihen zeigten, dass KI in der Lage war, Diskriminierung in gerügten Anzeigen zu erkennen. Die Sprecher unterstrichen die Wichtigkeit, rechtliche Probleme und Regeln im Umgang mit KI zu beachten, um negative Aspekte zu vermeiden. Ebenfalls wurde die Debatte über die Anonymität im Internet aufgegriffen und die Notwendigkeit betont, Meinungen und Handlungen mit dem richtigen Namen zu verbinden, um Trolle und Eskalation zu verhindern.

Des Weiteren wurde die Bedeutung von kritischem Denken im Umgang mit KI hervorgehoben, und die Notwendigkeit, die Kompetenz zur Bewertung von Informationen im Zusammenhang mit KI zu steigern, wurde betont. Schließlich luden die Sprecher die Hörer ein, Fragen für das kommende Treffen einzureichen, bevor sie sich auf die nächste Episode freuten.

Die Diskussion beleuchtete ethische, moralische und gesellschaftliche Aspekte von KI und unterstrich die Verantwortung in Bezug auf die Nutzung von Technologie. Es wurde betont, dass verschiedene Perspektiven und kritisches Denken notwendig sind, um die Kompetenz zur Bewertung von KI-bezogenen Informationen zu steigern.


DIGITAL BREAKFAST®

befähigen, inspirieren und verbinden
Unsere Veranstaltungsreihe DIGITAL BREAKFAST® bringt eine vielfälftige Gemeinschaft von Digitalbegeisterten, Experten und Innovatoren zusammen, um das grenzenlose Potenzial der digitalen Welt zu erkunden. Wir glauben daran, dass der Schlüssel zur erfolgreichen Transformation im Austausch von Ideen, Wissen und Erfahrungen liegt. Du kannst unsere Veranstaltungen per LIVE-STREAM erleben und auch als PODCAST hören. Für jene, die den direkten persönlichen Austausch bevorzugen, bieten wir ebenfalls Live Events VOR ORT an.
https://digitalbreakfast.de/

WEEKLY (wöchentlicher Newsletter)
Jetzt kostenlos abonnieren: https://digitalbreakfast.de/pages/newsletter

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

DIGITAL BREAKFAST PODCASTBy Thomas Barsch


More shows like DIGITAL BREAKFAST PODCAST

View all
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter by Dr. Daniel Stelter

bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

23 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

309 Listeners