
Sign up to save your podcasts
Or
Bastian Wilkat hat nicht nur zum bislang längsten Podcast mit über 2 Stunden geführt, sondern auch unglaublich viele kluge & praktisch anwendbare Tips und Erfahrungen aus seinen Leben als Corporate Venturer bei EWE, Unternehmer bei TinkerTinker, Blogger NewWorker und Podcaster Der Flaneur als Podcaster geteilt
Hier die Einsprungmarken und Shownotes:
00:00:00 - Intro
00:02:00 - Wer ist Bastian Wilkat?
00:08:27 - Bastian zu seinem Podcast „Der Flaneur“
00:11:30 - Bastian der Unternehmer bei TinkerTinker.de
00:19:00 - Was machst Du als Corporate Venturer bei EWE
00:24:40 - Wie schaffst Du Akzeptanz für etwas Neues im Unternehmen?
00:30:15 - Kannst Du ein paar Beispiel-Projekte nennen, an denen Du mitgearbeitet hast - Gab es auch welche, die fehlgeschlagen sind?
00:38:00 - Wie seid Ihr mit dem Wissen und den Erkenntnissen verfahren, die Ihr gewonnen habt?
00:39:20 - Wie baut Ihr Geschäftsmodelle und Projekte auf Datenbasis mit Data Scientists auf?
00:40:20 - Wie läuft ein Brainwave ab?
00:43:00 - Benutzt Ihr ncoh andere Methoden, die unsere Hörer einsetzen können?
00:50:00 - Was sind so Punkte an denen Du frustriert oder ungeduldig wirst in Projekten?
00:57:00 - Wie gehst Du mit Bedenkenträgern und Hürden im Unternehmen um?
01:00:00 - Was rätst Du Leuten, die erste Erfahrungen mit Intrapreneurship in ihrem Unternehmen sammeln möchten?
01:05:50 - Wie können sich Menschen über ihre Stellenbeschreibung hinaus entwickeln?
01:09:32 - Wo fängt New Work an? Bei Chefs, die etwas vorgeben oder bei Menschen, die etwas anders machen wollen?
01:15:30 - In FLOW kann man auch beim Steuern machen kommen
01:19:00 - Wie bist Du damals dazu gekommen, einen Podcast zu starten?
01:25:00 - Warum der Titel: Der Flaneur? Was bedeutet flanieren für Dich?
01:30:45 - Handy liegen lassen machen wir fiel zu selten
01:35:00 - Inbox Zero und Kommunikations-Organisation
01:39:00 - Ein einfacher Tipp für bessere E-Mail-Kommunikation
01:42:00 - Was sind die spannendsten Erkenntnisse, die Du aus Deinen Podcast-Interviews gewonnen hast?
01:47:36 - Warum hast Du dich dann entschieden aufzuhören?
01:51:16 - Welche Podcasts kannst Du sonst noch so empfehlen?
02:00:40 - Welche Folgen Deines Podcast Sollten sich Leute unbedingt anhören?
02:05:00 - Ohne welche Tools, Apps oder Geräte könntest Du nicht mehr leben?
02:09:30 - Das WebEx des kleinen Mannes in cool: Zoom.Us 🙂
02:10:00 - Wie nutzt Du eines DER Wunder-Tools der letzten Jahre: Notion?
02:15:00 - Wie arbeitest Du mit Deiner ToDo-List Todoist
02:18:00 - Wo können die Hörer_innen mehr über Bastian Wilkat erfahren?
SHOWNOTES
Artikel von Bastian: Innovationshaltung: Das Richtige finden, statt das Falsche optimieren
Anspieltipps des Flaneurs:.
E45: Mit Lydia Krüger zu Downshifting
E44: Mit dem ehemaligen Produktmanager von COUP - Robert Poschenrieder
Tipps für gute andere Podcasts:
deutsch:
englisch
APPs
Buchempfehlungen:
Bastian Wilkat hat nicht nur zum bislang längsten Podcast mit über 2 Stunden geführt, sondern auch unglaublich viele kluge & praktisch anwendbare Tips und Erfahrungen aus seinen Leben als Corporate Venturer bei EWE, Unternehmer bei TinkerTinker, Blogger NewWorker und Podcaster Der Flaneur als Podcaster geteilt
Hier die Einsprungmarken und Shownotes:
00:00:00 - Intro
00:02:00 - Wer ist Bastian Wilkat?
00:08:27 - Bastian zu seinem Podcast „Der Flaneur“
00:11:30 - Bastian der Unternehmer bei TinkerTinker.de
00:19:00 - Was machst Du als Corporate Venturer bei EWE
00:24:40 - Wie schaffst Du Akzeptanz für etwas Neues im Unternehmen?
00:30:15 - Kannst Du ein paar Beispiel-Projekte nennen, an denen Du mitgearbeitet hast - Gab es auch welche, die fehlgeschlagen sind?
00:38:00 - Wie seid Ihr mit dem Wissen und den Erkenntnissen verfahren, die Ihr gewonnen habt?
00:39:20 - Wie baut Ihr Geschäftsmodelle und Projekte auf Datenbasis mit Data Scientists auf?
00:40:20 - Wie läuft ein Brainwave ab?
00:43:00 - Benutzt Ihr ncoh andere Methoden, die unsere Hörer einsetzen können?
00:50:00 - Was sind so Punkte an denen Du frustriert oder ungeduldig wirst in Projekten?
00:57:00 - Wie gehst Du mit Bedenkenträgern und Hürden im Unternehmen um?
01:00:00 - Was rätst Du Leuten, die erste Erfahrungen mit Intrapreneurship in ihrem Unternehmen sammeln möchten?
01:05:50 - Wie können sich Menschen über ihre Stellenbeschreibung hinaus entwickeln?
01:09:32 - Wo fängt New Work an? Bei Chefs, die etwas vorgeben oder bei Menschen, die etwas anders machen wollen?
01:15:30 - In FLOW kann man auch beim Steuern machen kommen
01:19:00 - Wie bist Du damals dazu gekommen, einen Podcast zu starten?
01:25:00 - Warum der Titel: Der Flaneur? Was bedeutet flanieren für Dich?
01:30:45 - Handy liegen lassen machen wir fiel zu selten
01:35:00 - Inbox Zero und Kommunikations-Organisation
01:39:00 - Ein einfacher Tipp für bessere E-Mail-Kommunikation
01:42:00 - Was sind die spannendsten Erkenntnisse, die Du aus Deinen Podcast-Interviews gewonnen hast?
01:47:36 - Warum hast Du dich dann entschieden aufzuhören?
01:51:16 - Welche Podcasts kannst Du sonst noch so empfehlen?
02:00:40 - Welche Folgen Deines Podcast Sollten sich Leute unbedingt anhören?
02:05:00 - Ohne welche Tools, Apps oder Geräte könntest Du nicht mehr leben?
02:09:30 - Das WebEx des kleinen Mannes in cool: Zoom.Us 🙂
02:10:00 - Wie nutzt Du eines DER Wunder-Tools der letzten Jahre: Notion?
02:15:00 - Wie arbeitest Du mit Deiner ToDo-List Todoist
02:18:00 - Wo können die Hörer_innen mehr über Bastian Wilkat erfahren?
SHOWNOTES
Artikel von Bastian: Innovationshaltung: Das Richtige finden, statt das Falsche optimieren
Anspieltipps des Flaneurs:.
E45: Mit Lydia Krüger zu Downshifting
E44: Mit dem ehemaligen Produktmanager von COUP - Robert Poschenrieder
Tipps für gute andere Podcasts:
deutsch:
englisch
APPs
Buchempfehlungen: