LandschaftsgärtnerInnen der Neurosen

Episode 12: Künstliche Intelligenz im Kontext von Psychotherapie und Beratung


Listen Later

In dieser Folge der Landschaftsgärtner:innen der Neurosen tauchen wir ein in ein hochaktuelles Thema: den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kontext psychotherapeutischer und beratender Praxis.

Unser Gast, Stefan Kühne, ist Experte für digitale Transformationsprozesse im psychosozialen Feld.

Gemeinsam beleuchten wir, wie KI-gestützte Systeme heute bereits zum Einsatz kommen, welche ethischen Fragen sie aufwerfen und welche Zukunftsszenarien denkbar sind. Was bedeutet es für die therapeutische Beziehung, wenn Algorithmen mitreden? Wie verändert sich die Rolle von Beratenden und Psychotherapeut:innen? Und wo liegen die Chancen, jenseits der Schlagzeilen?

Ein Gespräch über Technologie, Verantwortung und die feinen Linien zwischen Unterstützung und Entfremdung.


Gestaltung
:
Christina Frank und Gerhard Hintenberger

Links:
https://www.stefankuehne.net/

Buchempfehlungen:
Emily M. Engelhardt und Stefan Kühne : Künstliche Intelligenz in der Beratung – Ein Kompass für die systemische Praxis
https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com

Gerhard Hintenberger: Digitale Ansätze in der psychosozialen und psychiatrischen Arbeit
https://psychiatrie-verlag.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

LandschaftsgärtnerInnen der NeurosenBy Christina Frank und Gerhard Hintenberger