In dieser Episode sprechen wir über vier Würfelspiele. Manche bekannter, manche weniger, aber alle mit hohem Spaßfaktor.
Heckmeck am Bratwurmeck:
- Zoch Verlag
- Ab 8 Jahren
- Ca. 10€
- Für alle geeignet, die gerne ihre Mitspieler ärgern.
- Nicht geeignet für Menschen, denen das Zufallsprinzip von Würfelspielen nicht zusagt.
- Wertiges Material und möglicherweise unendlich lange haltbar.
- In der Deluxe-Edition sind auch noch sinnvolle Erweiterungen drin - Kaufempfehlung!
Kniffel (oder auch Yams, Balut, Yatzy, Kismet, ...):
- Ein Würfelklassiker, der aber mit einigen Zusatzregeln neuen Wind ins Spiel bringen kann.
- Sehr gut online zu spielen.
- Überall zu kaufen, wo es... - Das gibts wirklich überall!
Qwixx :
- Nürnberger-Spielkarten-Verlag
- 2-5 Spieler
- ab 8 Jahren
- ca. 5-10€
- Würfelbingo, bei dem man auch die Würfe der Gegenspieler verwenden kann.
- Besondere Varianz durch Qwixx Charakters - 5 Charaktere mit besonderen Eigenschaften, die den Spielfluss nochmal ganz auf den Kopf stellen.
King of 12:
- Corax Games
- 2-4 Spieler
- Ab ca. 10 Jahre
- ca. 17€
- Ein kompetetives Würfelspiel, bei dem man aber kaum würfelt.
- Doppelte Zahlen negieren sich, mehr muss man sich eigentlich auch nicht merken.
- Ein erfrischend strategischer Mix aus Karten und Würfelspiel mit erstaunlicher Spieltiefe.
- Abwechslungsreiche Runden durch unterschiedlichste Kartendecks.