
Sign up to save your podcasts
Or
In der aktuellen Folge von „Heu, Hafer und Co.“ dreht sich alles um das Thema Winterfütterung. Gastgeberin Isabel, zertifizierte Ernährungsberaterin für Pferde und Gründerin von Carevallo, und Co-Moderatorin Jannika geben wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, wie Pferde auch in der kalten Jahreszeit optimal versorgt werden können.
Im Winter ändern sich die Anforderungen an die Fütterung und Haltung von Pferden:
Isabel erklärt, dass die richtige Ernährung nicht nur für die Energieversorgung, sondern auch für die Verdauung und das Wohlbefinden der Pferde entscheidend ist.
Hochwertiges Heu ist die Basis einer gesunden Pferdefütterung – besonders im Winter. Isabel gibt Tipps, wie man gutes Heu erkennt und welche Warnsignale auf minderwertige Qualität hinweisen.
Brauchen Pferde im Winter spezielles Zusatzfutter? Grundsätzlich ja, aber die Wahl der richtigen Ergänzungen hängt vom individuellen Bedarf ab. Isabel rät zur Vorsicht bei hohen Dosierungen und empfiehlt ausgewogene Futtermischungen.
Isabel steht Kräutern grundsätzlich positiv gegenüber, betont jedoch: „Weniger ist oft mehr.“ Die Kräutergabe sollte immer gezielt erfolgen und einen klaren Zweck erfüllen.
Bewegung ist im Winter besonders wichtig, um Kreislauf und Verdauung anzuregen. Isabel betont, dass sie Verstopfungen vorbeugen und das allgemeine Wohlbefinden fördern kann.
Zum Abschluss der Folge beantwortet Isabel einige häufige Fragen:
🎧 Jetzt reinhören und alles über die Winterfütterung lernen!
👉 Mehr über Carevallo erfahren
Wir wünschen euch und euren Pferden eine gesunde und entspannte Winterzeit! 🐴❄️
In der aktuellen Folge von „Heu, Hafer und Co.“ dreht sich alles um das Thema Winterfütterung. Gastgeberin Isabel, zertifizierte Ernährungsberaterin für Pferde und Gründerin von Carevallo, und Co-Moderatorin Jannika geben wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, wie Pferde auch in der kalten Jahreszeit optimal versorgt werden können.
Im Winter ändern sich die Anforderungen an die Fütterung und Haltung von Pferden:
Isabel erklärt, dass die richtige Ernährung nicht nur für die Energieversorgung, sondern auch für die Verdauung und das Wohlbefinden der Pferde entscheidend ist.
Hochwertiges Heu ist die Basis einer gesunden Pferdefütterung – besonders im Winter. Isabel gibt Tipps, wie man gutes Heu erkennt und welche Warnsignale auf minderwertige Qualität hinweisen.
Brauchen Pferde im Winter spezielles Zusatzfutter? Grundsätzlich ja, aber die Wahl der richtigen Ergänzungen hängt vom individuellen Bedarf ab. Isabel rät zur Vorsicht bei hohen Dosierungen und empfiehlt ausgewogene Futtermischungen.
Isabel steht Kräutern grundsätzlich positiv gegenüber, betont jedoch: „Weniger ist oft mehr.“ Die Kräutergabe sollte immer gezielt erfolgen und einen klaren Zweck erfüllen.
Bewegung ist im Winter besonders wichtig, um Kreislauf und Verdauung anzuregen. Isabel betont, dass sie Verstopfungen vorbeugen und das allgemeine Wohlbefinden fördern kann.
Zum Abschluss der Folge beantwortet Isabel einige häufige Fragen:
🎧 Jetzt reinhören und alles über die Winterfütterung lernen!
👉 Mehr über Carevallo erfahren
Wir wünschen euch und euren Pferden eine gesunde und entspannte Winterzeit! 🐴❄️