Deliciously Poetry

Episode 21 - Deutsche Exilliteratur


Listen Later

Von 1933 bis 1945 verfolgte die NS-Diktatur in Deutschland eine unbarmherzige Politik, der viele Menschen zum Opfer fielen. Politiker, Wissenschaftler, aber auch Schriftsteller flohen ins Ausland. Der bekannteste deutsche Exilant unter ihnen stellte Thomas Mann dar, der auf die Frage, ob er Deutschland vermisse, trotzig antwortete: ,,Wo ich bin, ist Deutschland. Ich trage meine deutsche Kultur in mir. Ich lebe im Kontakt mit der Welt und ich betrachte mich selbst nicht als gefallenen Menschen“. 

War es möglich, als Schriftsteller im nationalsozialistischen Deutschland aufrecht zu bleiben? Wie verhielt es sich mit den, die ins Ausland flohen? Und was passierte mit den Schriftstellern, die blieben? Wer macht sich schuldig? 

Grundlage dieser Episode stellt Anatol Regniers Buch Jeder schreibt für sich allein dar. Der Autor geht unnachgiebig der Frage nach, wie deutsche Schriftsteller der damaligen Zeit zum Nationalsozialismus standen. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte - eine Menge Autoren richteten sich nach den Nationalsozialisten, fügten sich ein, um bloß kein Schreibverbot zu bekommen.

Wer sich weiterhin mit dieser Thematik auseinandersetzen möchte, dem empfehle ich folgende Videos: 

https://www.youtube.com/watch?v=nQYuzOwA8rc

https://www.youtube.com/watch?v=6sg5k08vCU0&t=50s

https://www.ndr.de/kultur/buch/Jeder-schreibt-fuer-sich-allein-Herzensprojekt-von-Anatol-Regnier-,regnier104.html


Instagram: @deliciouslypoetry

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Deliciously PoetryBy Inspector Gadget


More shows like Deliciously Poetry

View all
Ö1 Bücherbox by ORF

Ö1 Bücherbox

0 Listeners