Stell dir vor, du stehst am Rand eines Waldes. Vor dir: dunkle Bäume, der Boden feucht, das Licht gefiltert, die Geräusche gedämpft. Es riecht nach Moos, nach Erde, nach etwas Ursprünglichem. Du machst einen Schritt – und betrittst eine Welt, in der Zeit, Logik und Ordnung keine festen Größen mehr sind.
Der Wald ist einer der ältesten und geheimnisvollsten Orte unserer Geschichten. Er taucht auf in Märchen, Mythen und Romanen – als Prüfungsort, als Zuflucht, als Spiegel der Seele. Ob bei Dante, bei den Brüdern Grimm oder in Harry Potter – immer wieder zieht er uns hinein.
In dieser Folge machen wir gemeinsam einen Spaziergang durch die Wälder der Literatur. Wir begegnen verzauberten Lichtungen, verlorenen Kindern, flüsternden Bäumen – und der Frage, warum der Wald uns bis heute nicht loslässt.
Instagram: @deliciouslypoetry