
Sign up to save your podcasts
Or


In der aktuellen Folge diskutieren die Wetterexperten Jörg Kachelmann und Christian Häckl über verschiedene meteorologische Phänomene und aktuelle Wetterentwicklungen. Sie sprechen über die Auswirkungen von Sturmtiefs und die oft übertriebene Berichterstattung in den Medien, die zu Missverständnissen führen kann. Ein zentrales Thema ist der sogenannte Fujiwara-Effekt, bei dem zwei Wirbelstürme in der Nähe zueinander interagieren und sich um einen gemeinsamen Punkt drehen. Zudem wird die Wetterlage in Europa und speziell in Deutschland besprochen, einschließlich der Vorhersagen für das Wochenende und die kommenden Tage. Ein weiteres Thema ist die Konvektion und ihre Bedeutung für die Wetterentwicklung, insbesondere in Bezug auf Gewitterbildung.
Kachelmannwetter
Kachelmannwetter
Jörg Kachelmann
By Christian Häckl, Jörg KachelmannIn der aktuellen Folge diskutieren die Wetterexperten Jörg Kachelmann und Christian Häckl über verschiedene meteorologische Phänomene und aktuelle Wetterentwicklungen. Sie sprechen über die Auswirkungen von Sturmtiefs und die oft übertriebene Berichterstattung in den Medien, die zu Missverständnissen führen kann. Ein zentrales Thema ist der sogenannte Fujiwara-Effekt, bei dem zwei Wirbelstürme in der Nähe zueinander interagieren und sich um einen gemeinsamen Punkt drehen. Zudem wird die Wetterlage in Europa und speziell in Deutschland besprochen, einschließlich der Vorhersagen für das Wochenende und die kommenden Tage. Ein weiteres Thema ist die Konvektion und ihre Bedeutung für die Wetterentwicklung, insbesondere in Bezug auf Gewitterbildung.
Kachelmannwetter
Kachelmannwetter
Jörg Kachelmann