Häckl und Kachelmann

Episode 29: Sturm, Schnee & Schlagzeilen


Listen Later

Inhaltsangabe:

Christian Häckl und Jörg Kachelmann sprechen über den Oktobersturm, nasse Wurzeln, erste Schneeflocken im Schwarzwald, mediale Panik vor dem „Jahrhundertwinter“ und die Wahrheit hinter Wetter-Hypes. Fachlich stark, witzig und wetterweise.

Kapitelübersicht
  • (00:01) Sturmtag bei Häckl: Kein Klavier heute, aber viel Wind.
  • (00:41) Frankreichs Windspitzen – 160 km/h an den Felsklippen.
  • (02:47) Waldkindergärten & Verantwortung – warum Sturm kein Spielplatz ist.
  • (05:25) Helgoland im Orkan – Wind, Regen und durchpustete Tage.
  • (07:45) Windstrom & Energie – wenn Strom zu viel des Guten ist.
  • (08:00) Wochenendwetter: Windig, nass und ungemütlich – bis Montag Schnee.
  • (10:17) Schwarzwald im Schneesturm – Flocken ja, Wintermärchen nein.
  • (11:06) Oktoberbilanz: Zu grau, zu kühl, zu wenig Sonne.
  • (12:41) Neue Windrekorde in Frankreich und Wellen bis 13 Meter.
  • (15:38) Windflüchter und Grönemeyer – der Wind steht schief.
  • (16:48) Medienhype: Der „Jahrhundertwinter“ – und wer daran verdient.
  • (19:55) Kalte Erinnerungen: Die echten Winter 1985 bis 2013.
  • (21:31) El Niño, La Niña und die warmgewordene Arktis.
  • (24:24) Polarwirbel im Aufbau – kein Zeichen für echten Frost.
  • (26:04) User-Frage: Haben Winter-Clickbait-Artikel Werbeabsichten?
  • (28:27) Skifahren trotz mildem Winter – Schnee in Österreich & Schweiz.
  • (29:18) Fährausfälle, Sturmwochenende & Häckls musikalisches Versprechen.
  • Mehr Wetter im Web:

    👉 Kachelmannwetter
    👉 Christian Häckl auf Instagram
    👉 Kachelmannwetter auf Instagram
    👉 @kachelmann auf X
    👉 Diesen Podcast und weitere Wettervideos auf YouTube schauen

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Häckl und KachelmannBy Christian Häckl, Jörg Kachelmann