
Sign up to save your podcasts
Or
Im Werk für Kombinationstechnik Chemnitz (WKC) werden im Kundenauftrag Schaltschränke entwickelt und gefertigt – und am Ende schlüsselfertig übergeben. Der Schaltschrank ist Herz und Hirn der Anlage, ohne geht's nicht. Hier muss besonders viel Sorgfalt und Know-how zum Einsatz kommen. Aber auch der künftige Einsatzort muss berücksichtigt werden: Ist es besonders heiß oder kalt, besonders staubig oder feucht?
Wir sprechen mit Sebastian Massoth von der Firma Alfred H. Schütte, einem Kunden des WKC, und Mirko Löffler aus dem WKC über besondere Anforderungen, Zusammenarbeit und auch über die Frage, warum schon mal die Feuerwehr zum Schaltschrank-Löschen anrücken musste.
Im Werk für Kombinationstechnik Chemnitz (WKC) werden im Kundenauftrag Schaltschränke entwickelt und gefertigt – und am Ende schlüsselfertig übergeben. Der Schaltschrank ist Herz und Hirn der Anlage, ohne geht's nicht. Hier muss besonders viel Sorgfalt und Know-how zum Einsatz kommen. Aber auch der künftige Einsatzort muss berücksichtigt werden: Ist es besonders heiß oder kalt, besonders staubig oder feucht?
Wir sprechen mit Sebastian Massoth von der Firma Alfred H. Schütte, einem Kunden des WKC, und Mirko Löffler aus dem WKC über besondere Anforderungen, Zusammenarbeit und auch über die Frage, warum schon mal die Feuerwehr zum Schaltschrank-Löschen anrücken musste.