Law Matters

Episode 5 (HS21) Wirtschaftsvölkerrecht, Andrássy Universität Budapest


Listen Later

Episode 5 "Grundsätze der internationalen Handelsregulierung IV": Befasst sich mit den Vor- und Nachteilen der ungleichen bzw. gleichen Anwendung der Regeln des Wirtschaftsvölkerrechts auf unterschiedliche WTO-Mitgliedstaaten. Diskutiert sowohl das Prinzip von "Special and Differential Treatment", wie auch die Enabling Clause und damit verbunden das General System of Preferences. Stellt die Voraussetzungen vor, welche Freihandelsabkommen erfüllen müssen, um von der Ausnahme vom Meistbegünstigtenprinzip erfasst zu sein und vertieft schliesslich die Auslegung der allgemeinen Ausnahmen in GATT Artikel XX und GATS Artikel XIV.

Relevante Rechtsprechung umfasst die Ausführungen zu GATT Artikel XX in US-Shrimp, EC-Asbestos, sowie EC-Seal.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Law MattersBy Charlotte Sieber-Gasser