Die Übertragung: Interview-Podcast des SFB 1475

Episode 5: Roman Seidel, Islamwissenschaftler. Über Kant in Teheran, Wegmetaphern im Koran und Torjubel am Bökelberg


Listen Later

In Folge 5 des Interview-Podcasts „Die Übertragung“ spricht Moderator Tim Karis mit Dr. Roman Seidel. Der Islamwissenschaftler arbeitet in Teilprojekt A01 des SFBs und beschäftigt sich mit Metaphorik in der Tafsīr-Literatur, einer Auslegungstradition des Korans. Besonderes Augenmerk wird in dem Projekt auf Raum- und Bewegungsmetaphern gelegt.

Im Podcast erzählt er, warum er kein Fußballprofi geworden ist, wie Immanuel Kant in der islamischen Philosophie rezipiert wird und warum neben Englisch auch andere Sprachen als Wissenschaftssprachen genutzt werden sollten.
Neben dem SFB-Projekt forscht Seidel zur neueren Geschichte des Irans und zu einer transeuropäischen Perspektive auf die Epoche der Aufklärung.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Übertragung: Interview-Podcast des SFB 1475By von SFB 1475 „Metaphern der Religion“ | Ruhr-Uni Bochum | KIT Karlsruhe