Es ist eines der Buzzwords unserer Zeit: Agilität.
Nachdem wir unter dem Brennglas Corona erkennen durften, dass Unternehmen, die agile Arbeitsweisen nutzen vergleichbar besser durch die Krise gekommen sind, wollen es plötzlich alle – agiles Arbeiten.
Es braucht nun mal für die breite Masse einschneidende Erlebnisse und Situationen, damit Veränderungen ausgelöst werden und solche Erlebnisse hat Covid-19 in Hülle und Fülle geliefert.
Die Lösung ist also doch ganz einfach: Schnell ein paar agile Methoden eingeführt, die Mitarbeitenden mal eben schnell schulen und dann läuft das schon.
Oder doch nicht? Unser Podcast 51 Der agile Traum liefert die Antwort.