
Sign up to save your podcasts
Or
Send us a text
In dieser Episode spreche ich mit Ralf Haigis über seinen Weg von den ersten Süßwasserbecken in den 1970ern bis zu modernen Nano‐Riffsystemen. Wir diskutieren seine Back-to-Basics-Philosophie, in der Leitungswasser, minimale Zusatzstoffdosierung (RTI Essentials) und die Wodka-Methode zur Nährstoffkontrolle im Mittelpunkt stehen. Außerdem teilt Ralf praktische Tipps zu Beleuchtung (max. 12 h, sanftes Ein-/Ausschalten), Technik im Aquarium selbst, Eigenbau-Wassertests und den Einsatz von Fidschi-Schlamm zur Förderung der Mikrofauna. Abgerundet wird die Folge durch persönliche Anekdoten über Großbecken-Unfälle und wichtige Warnungen zum Thema Urlaub und Automatisierung.
Send us a text
In dieser Episode spreche ich mit Ralf Haigis über seinen Weg von den ersten Süßwasserbecken in den 1970ern bis zu modernen Nano‐Riffsystemen. Wir diskutieren seine Back-to-Basics-Philosophie, in der Leitungswasser, minimale Zusatzstoffdosierung (RTI Essentials) und die Wodka-Methode zur Nährstoffkontrolle im Mittelpunkt stehen. Außerdem teilt Ralf praktische Tipps zu Beleuchtung (max. 12 h, sanftes Ein-/Ausschalten), Technik im Aquarium selbst, Eigenbau-Wassertests und den Einsatz von Fidschi-Schlamm zur Förderung der Mikrofauna. Abgerundet wird die Folge durch persönliche Anekdoten über Großbecken-Unfälle und wichtige Warnungen zum Thema Urlaub und Automatisierung.
18 Listeners
242 Listeners
90 Listeners
85 Listeners
86 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
1 Listeners
307 Listeners
34 Listeners
15 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners