European Democracy Lab Podcast

Episode 8: Was wäre, wenn Wasserstoff im Jahr 2050 die Hauptenergiequelle in Europa werden würde?


Listen Later

Die EU-Kommission hat kürzlich eine Strategie zur Entwicklung der Wasserstoff-Energie veröffentlicht. Ziel ist es, die Produktion von "sauberem" Wasserstoff aus dem Strom erneuerbarer Herkunft zu fördern und diesen sauberen Wasserstoff zu einer praktikablen Lösung für die Dekarbonisierung verschiedener Wirtschaftssektoren zu machen, in Übereinstimmung mit den Zielen des Pariser Abkommens.

Wird in den EU-Mitgliedstaaten bereits Wasserstoff produziert oder verwendet? Und kann es die Energie der Zukunft für Europa werden?

Dieser Podcast bietet gekreuzte Perspektiven aus Belfort (Frankreich) mit MdEP Christophe Grudler, der in seiner Region für die Entwicklung dieser Energie kämpft, und aus Rom (Italien) mit Francesco Rutelli, Präsident des IED, der uns erklären wird, warum Wasserstoff für Demokraten und für die EU insgesamt so wichtig ist.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

European Democracy Lab PodcastBy Institute of European Democrats, via EuroPod


More shows like European Democracy Lab Podcast

View all
Europod • Français by Europod

Europod • Français

0 Listeners

War & Peace by International Crisis Group

War & Peace

26 Listeners

Local leaders for Europe by European Committee of the Regions, via EuroPod

Local leaders for Europe

0 Listeners

En Périphérie by Cafébabel, via EuroPod

En Périphérie

0 Listeners

Oltre l'Europa by Bulle Media & Linkiesta, via EuroPod

Oltre l'Europa

0 Listeners