
Sign up to save your podcasts
Or


Gleiches Entgelt für gleiche Arbeit. Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie verpflichtet Unternehmen, Entgeltstrukturen offenzulegen und Pay Gaps zu beseitigen. Doch wie weit reichen die neuen Pflichten und was bedeutet das für die Praxis?
Tarifverträge und Vertrauensschutz
Berichterstattungspflichten
Abhilfeverfahren bei Pay Gaps
Offene Fragen und Handlungsempfehlungen
Mehr zu Fair Pay und nachhaltiger Vergütungspraxis finden Sie in unserem neuen Sammelwerk „Arbeitsrechtliche ESG-Strategien“ – mit wertvollem Know-how und Praxistipps rund um ESG, Vergütung und Fairness im Arbeitsrecht.
Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit
Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: [email protected]
By KLIEMT.ArbeitsrechtGleiches Entgelt für gleiche Arbeit. Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie verpflichtet Unternehmen, Entgeltstrukturen offenzulegen und Pay Gaps zu beseitigen. Doch wie weit reichen die neuen Pflichten und was bedeutet das für die Praxis?
Tarifverträge und Vertrauensschutz
Berichterstattungspflichten
Abhilfeverfahren bei Pay Gaps
Offene Fragen und Handlungsempfehlungen
Mehr zu Fair Pay und nachhaltiger Vergütungspraxis finden Sie in unserem neuen Sammelwerk „Arbeitsrechtliche ESG-Strategien“ – mit wertvollem Know-how und Praxistipps rund um ESG, Vergütung und Fairness im Arbeitsrecht.
Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit
Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: [email protected]